Get your Shrimp here

Anfänger Planung

Complete-Plus-Cube in 30l

Mein Cube 30 läuft seit Jänner und ich kann nicht sagen, dass etwas fault, bin auch mit dem Eckfilter und der Beleuchtung sehr zufrieden.

Nach Anfangsschwierigkeiten, mir starben etliche CR-Garnelen, ohne dass ich wußte warum. Die Red Fires vermehren sich in der Zwischenzeit wie verrückt und das Grünzeug wächst und wächst und die Helena-Raubschnecken vermehren sich auch auf einmal. Da muss ich in den nächsten Wochen sicher welche abgeben.

Arbeit habe ich eigentlich nur 1 x in der Woche beim Wasserwechsel 30 bis 50 % - das ist eine Viertelstunde Arbeit. Sonst ist alles stabil.
 
Wenn du möglichst billig an deine Einrichtung kommen willst, also Cube, Zubehör und Kies gehst du zum "H**nbach", wenn es den in der Nähe gibt.. davor schaust du aber im Internet, was das Billigste ist mit Versandkosten, druckst es aus und reibst es den Verkäufern unter die Nase und die geben dir den Preis und nochmal Rabatt(wieviel weiß ich nicht mehr), weil der genannte Markt seine Tiefstpreisgarantie hat.. Ich hatte damals einen Händler ohne Versandkosten gefunden.. da war der Gewinn entsprechend :)
So hast du den billigsten Preis und den Cube trotzdem gleich in der Hand ohne Glasbruch beim Versand.. wenn du möchtest, kann ich nochmal schaun, ob ich den Internet Händler nochmal finde, den ich benutzt habe..sag grade bescheid..

mfg Fabian
 
Hallo!

Also interessantes Thema :-) Also ich habe meine Garnelen alle bei den gängigen Zoohändlern wie Fressnapf, Zoo Brehm oder Härtel gekauft und meinen Nelis gehts gut. Allerdings sollte man darauf achten, dass die nicht unterschiedlich groß sind (bzw. dass sie, sofern man unterschiedliche Sorten an Garnelen nimmt) ungefähr die gleiche Größe nimmt (Körpergröße meine ich), denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kleineren alle nach und nach verspeißt wurden und nur noch die Amanos und zwei orangene bei mir im Becken schwimmen, leider :-( In Erfurt sind die Preise relativ einheitlich in den Zooläden zwischen 2-4 Euro pro Stück. Leider gibt es bei mir in der Gegend (meines wissens) keinen wirklichen Züchter also kann ich da nur aus dieser Sicht schreiben. Ob die einigermaßen gut gehalten werden sieht man dann ja auch vor Ort. Ich habe auch gute Erfahrung gemacht mit Welsen und Neons (allerdings bin ich ja noch nicht so lange am Start) und die leben alle noch friedlich und nett zusammen :-) )

Allerdings kannst du Garnelen ja auch online bestellen, wobei der Versand dann recht teuer ist aber es sich mit Sicherheit lohnt. Überlege auch nach meinem Urlaub mal diese Variante zu probieren :-)

Hoffe ich konnte helfen.
Lieben Gruß
Katharina
 
nee köln ist mir zu weit, nen hornbach haben wir hier in der gegend auch nicht aber kannst mir den shop gerne mal geben.
wollte bei zooplus bestellen da kostet das 30L Complete Plus (die haben nur die Plus sets) 110€ und man bekommt 10% Neukunden rabatt und Porto entfällt hab dann noch Wasseraufbereiter und Flocken futter beigepackt und bleib bei 110€ (wegen dem rabatt)
Fand ich schon sehr günstig.

Pflanzen hab ich bei Ebay einen guten Shop gefunden der auf einer anderen Seite gelobt wurde da zahl ich für ein Bund Pflanzen 1,79

Bin dann mit allem bei nicht ganz 130€ fehlen dann noch die Tiere rechne insgesamt erstmal mit 200€ die hab ich eh grad über^^


Achso könnt mir direkt mal sagen ob sich das Lohnt das zu kaufen:

http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/fischfutter/tablettenfutter/tetra/68893
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/wasserpflege_aquarium/wasserpflege/easy_life/12798

und wenn ja ob ich direkt größere Dose kaufen soll bei dem Wasseraufbereiter lohnt sich das denk ich vorausgesetzt der taugt was.
Bei dem Futter bin ich nicht sicher da ich gelesen hab das Garnelen Gemüse und Laub fressen wäre ja sehr einfach und kostengünstig.
 
Vergeß den Wasseraufbereiter den braucht eh keiner ^^

Futter würde ich wenne schon das Geld hast was hochwertiges Empfehlen Shirakura Ebi Dama wird meiner Meinung nach einfach besser abgenommen
 
Auch wenn ich im Moment Probleme mit dem Wasser habe, liegt das aber bestimmt nicht an dem DeponitMix-Boden und dem Equipment von D.... Ich bin mit meinem Nano-Cub sehr zufrieden. Die Lampe ist hell genug (meine Pflanzen haben es mir schon reichlich gedankt). Der Filter ist leise und zuverlässig. Mein Becken läuft mittlerweile seit März 2009. Ich kann die besagte Firma nur empfehlen.
 
hall,

die nano cubes sind auf jeden fall gut!!vorallem die colplete plus für anfänger absolut geeingnet!!wels nicht und den krebs auch nicht nur nelen!!10 stück sind ne gute anfangszahl wie ich finde!scheibenmagnete sind voll der schei""""ß die bringen rein gar nichts kannst du dir leiber noch 4-5 geweihschnecken reinsetzen die machen die scheiben immer sauber!!!ausserdem ist die scheibe beim nano ja vorne rundlich und mitm magnte kommt man nicht in die ecken!

lg
marius
 
hallo
naja... ich sage das cpos nicht mit anderen garnelen bzw fische der selben größe!
bei mir hat ein großes männchen 2 neons 3 red fires und 1 (5cm!) großen panzerwels getötet!

PS: viel erfolg noch mit deinen becken
schöne grüße Pascal
 
Huhu, ich mal wieder.

Ich mach mir gedanken über meinen erstbesatz an garnelen.

Erstmal eine frage:
Muss ich wirklich 10 Tiere einer Art zusammen setzen oder gehen auch z.B. 5Cristal blue und 5 Crystal white?

Dann hab ich gelesen pro 10L eine art mit 10 Tieren also bei meinem 30L Becken 30Tiere?
Soll ich direkt 30 einsetzen oder weniger wegen dem nachwuchs?

Und kann ich Schnecken zusätzlich einsetzen oder zählen die dabei?

Danke^^
 
Hallo,

meinst Du Blue Pearl und White Pearl?
Die würden sich kreuzen, ich würde in so einem kleinen Becken nur 1 Art einsetzen, am Anfang 10 Garnelen. Die vermehren sich normalerweise auch sehr schnell, in ein paar Monaten wirst Du viele zum abgeben haben.

Schnecken kannst Du dazusetzen.
 
hi,
schnecken gehen immer, AS brauchen aber pro schnecke schonmal 10l!
TDS, blasen oder PHS gehen problemlos.
garneln würde ich nur eine art nehmen, sieht schöner aus. so 10-15 sind ok
 
Zurück
Oben