Patrick08
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und der Welt der Garnelen.
Kurz zu mir, ich bin 20 Jahre alt, Student an der BTU Cottbus und habe bisher nur Erfahrung mit Wasserschildkröten. Ein Bekannter hat mir sein 30l Aquarium vermacht, dass ich nun mit in mein Wohnheimzimmer nehmen und mit Garnelen besetzen möchte.
Ich habe mich bereits durch diverse Foren, Artikel und Heftchen einiger Aquarienbedarf-Hersteller gelesen und empfand diese Seite hier als am aufschlussreichsten.
Vor allem wird man hier als Neuling nicht beschimpft, wenn einem ein Fehler unterläuft oder man eine dumme Frage stellt...
Heute habe ich die ersten Einkäufe getätigt und hing dann schon bei den Schienen für den HMF fest...
Ich wollte gern schwarze oder silberne (passend zur Abdeckung des Aquariums), was mir gefiel waren u-profile aus Aluminium aus der Sanitärabteilung.
Kann man die aber auf Dauer ins Aquarium geben oder wandert dann mol-weise Aluminium ins Wasser und schadet den Tierchen?
Hat jemand Erfahrung mit der Zimmerbrunnenpumpe von Con**d als Pumpe für den HMF oder sollte man lieber 5 Euro mehr für die Eheim Compact 300 ausgeben?
Ist die Porung 30ppi für die Filtermatte in Ordnung?
Ich habe noch einen Eimer voll schwarzen Glanzkies, der mal kurzzeitig auf der Sonnenbank meiner Schildkröten war, Ist der geeignet für Garnelen?
So das wars erstmal mit dem Fragenbombardement...
Lg Patrick
ich bin neu hier im Forum und der Welt der Garnelen.
Kurz zu mir, ich bin 20 Jahre alt, Student an der BTU Cottbus und habe bisher nur Erfahrung mit Wasserschildkröten. Ein Bekannter hat mir sein 30l Aquarium vermacht, dass ich nun mit in mein Wohnheimzimmer nehmen und mit Garnelen besetzen möchte.
Ich habe mich bereits durch diverse Foren, Artikel und Heftchen einiger Aquarienbedarf-Hersteller gelesen und empfand diese Seite hier als am aufschlussreichsten.

Vor allem wird man hier als Neuling nicht beschimpft, wenn einem ein Fehler unterläuft oder man eine dumme Frage stellt...
Heute habe ich die ersten Einkäufe getätigt und hing dann schon bei den Schienen für den HMF fest...

Kann man die aber auf Dauer ins Aquarium geben oder wandert dann mol-weise Aluminium ins Wasser und schadet den Tierchen?
Hat jemand Erfahrung mit der Zimmerbrunnenpumpe von Con**d als Pumpe für den HMF oder sollte man lieber 5 Euro mehr für die Eheim Compact 300 ausgeben?
Ist die Porung 30ppi für die Filtermatte in Ordnung?
Ich habe noch einen Eimer voll schwarzen Glanzkies, der mal kurzzeitig auf der Sonnenbank meiner Schildkröten war, Ist der geeignet für Garnelen?
So das wars erstmal mit dem Fragenbombardement...

Lg Patrick