momo1981
GF-Mitglied
hallo,
ich habe mir ein neues 60er becken (54 Liter) gekauft.
dieses würde ich gerne nach der einfahtszeit als garnelen und aufzuchtsbecken meiner honigguarmis nehmen.
die honigguarmis sind in meinem 110 liter becken, habe dann vor die schaumnester (mit larven) und vater fisch ins garnelen becken zu tun. kann natürlich auch passieren das meine honigguarmi-frau weiterhin nicht ablaichen will, dann wird es nur ein garnelen becken.
ich finde zwei garnelen-arten sehr schön und zwar:
Kristallrote Zwerggarnele, Caridina sp. "Crystal Red"
und
Hummelgarnele, Caridina sp. "Hummel"
nun wollte ich fragen ob ich beide arten in dem becken halten kann oder nur eine und wieviele dann ins becken dürfen.
außerdem würde ich gerne wissen ob es so etwas wie das zierfischverzeichnis.de auch für garnelen gibt? um mehr zu den wasserwerten etc. zu erfahren.
grüße momo
ich habe mir ein neues 60er becken (54 Liter) gekauft.
dieses würde ich gerne nach der einfahtszeit als garnelen und aufzuchtsbecken meiner honigguarmis nehmen.
die honigguarmis sind in meinem 110 liter becken, habe dann vor die schaumnester (mit larven) und vater fisch ins garnelen becken zu tun. kann natürlich auch passieren das meine honigguarmi-frau weiterhin nicht ablaichen will, dann wird es nur ein garnelen becken.
ich finde zwei garnelen-arten sehr schön und zwar:
Kristallrote Zwerggarnele, Caridina sp. "Crystal Red"
und
Hummelgarnele, Caridina sp. "Hummel"
nun wollte ich fragen ob ich beide arten in dem becken halten kann oder nur eine und wieviele dann ins becken dürfen.
außerdem würde ich gerne wissen ob es so etwas wie das zierfischverzeichnis.de auch für garnelen gibt? um mehr zu den wasserwerten etc. zu erfahren.
grüße momo
