VolkerR
GF-Mitglied
Hallo,
bräuchte eure Hilfe zur Einrichtung eines Garnelenbeckens Größe 40x25. Habe schon viel hier im Forum über Bodengrund gelesen werde aber immer unsicherer je mehr ich lese
. Schon hatte ich mich für den LBJ odanaM entschieden, da las ich über die massiven Veränderungen der Wasserwerte. Muss ich um sicher zu gehen wirklich einen teuren Garnelensand nehmen oder gibt es günstigere Alternativen?
Für meine Fischbecken nehme ich 1-2mm feinen naturbunten Kies. Aber leider gibt es diesen halt nur naturbunt gemischt und für das Aussieben einer einzelnen Farbe hab ich noch nicht genug verbrochen
(die Gedanken sind frei). Für die Garnelen, CR plus evtl. Tiger oder babaultis, möchte ich einen einfarbigen möglichst dunklen oder gar schwarzen Bodengrund, damit man die kleinen Racker besser sieht.
Ich möchte nicht ein großes Für und Wider der einzelnen Bodengrundarten lostreten, sondern möchte nur von euch wissen was in euren Becken läuft.
Gruß, Volker
bräuchte eure Hilfe zur Einrichtung eines Garnelenbeckens Größe 40x25. Habe schon viel hier im Forum über Bodengrund gelesen werde aber immer unsicherer je mehr ich lese
. Schon hatte ich mich für den LBJ odanaM entschieden, da las ich über die massiven Veränderungen der Wasserwerte. Muss ich um sicher zu gehen wirklich einen teuren Garnelensand nehmen oder gibt es günstigere Alternativen?Für meine Fischbecken nehme ich 1-2mm feinen naturbunten Kies. Aber leider gibt es diesen halt nur naturbunt gemischt und für das Aussieben einer einzelnen Farbe hab ich noch nicht genug verbrochen
(die Gedanken sind frei). Für die Garnelen, CR plus evtl. Tiger oder babaultis, möchte ich einen einfarbigen möglichst dunklen oder gar schwarzen Bodengrund, damit man die kleinen Racker besser sieht.Ich möchte nicht ein großes Für und Wider der einzelnen Bodengrundarten lostreten, sondern möchte nur von euch wissen was in euren Becken läuft.
Gruß, Volker
