Get your Shrimp here

Anfänger braucht Hilfe!

Hey Snoop,

welcher Baumarkt hat einen orange-schwarzen Biber im Logo?

Alles in ....

Liebe Grüße
Ulli
 
Oh mann.. sry das ich darauf nicht selbst gekommen bin^^

Der Baumarkt mit den 3 großen Buchstaben^^

alles klar, danke nochma
 
ja, Fugensplitt KANN auch ungeeignete Hochofenschlacke sein, deshalb schrieb ich Basaltsplitt.
der von Oby ist geeigneter basalt.
 
Hi,

Bin zwar nicht Shrimp, aber der Split ist nicht "Marke Biber" sonder wurde bei einem Markt mit Biber im Logo bzw. in deren Werbung gekauft. Hoffe du weist jetzt was gemeint ist ;-)

Gruss
Mike

Edit: Argghh - wieder nicht gesehen, das schon eine Seite 2 existiert...
 
SnoopX schrieb:
Oh mann.. sry das ich darauf nicht selbst gekommen bin^^

Der Baumarkt mit den 3 großen Buchstaben^^

alles klar, danke nochma

Wie ihr seht, bin ich auch schon drauf gekommen.B) :D aber danke;)

Aber noch ne kl. Frage.

Ich hab aus nem Barschbecken noch schöne kl. Tontöpfchien.
Kann man die auch zu Garnelen tun?
 
Hi,

das sollte kein Problem sein.

Aber koche sie vorher ab,
damit sie keine schädlichen Stoffe aus dem anderen Becken mehr haben.

Greetz.
 
Hallo,

ich hab mir jetzt ausm OBY einen 25KG Sack Split gekauft für 5,99?. Körnung: 1-3mm.
Ja, das wollte ich nur mal gesagt haben.

Gruss

Snoop
 
genau den hab ich auch.
muss recht lange gewaschen werden.
 
Ja ich habs gemerkt^^ Bin gerade dabei...naja... was man nicht alles für die kleinen Krabbeltiere tut:D

Bis denn;)
 
SnoopX schrieb:
Danke für eure Antworten.

nur noch ne Frage @ Shrimp:
Wo hast du denn den Split von der Marke "Biber" gekauft?

Gruss

Biber ist nicht der Name des Splittes !

Eigentlich werden hier wohl keine direkten Namen von Verkäufern gepostet ...

Na - für wen mag denn wohl der Baumarktbiber stehen :D;):D

Shrimp

PS : Ich habe auch PN
 
Hallo,

ich hab heute das Becken mal etwas eingerichtet. also Wasser ist drin, Pflanzen und Deko werde ich in den nächsten Tagen kaufen und rein tun.

Gruss

Snoop
 

Anhänge

  • cimg2286.jpg
    cimg2286.jpg
    99 KB · Aufrufe: 11
den splitt solltest du gründlicher waschen, du hast da ja milch... ;)
 
Ja, das hab ich auch gedacht. Aber heute früh ist es fast klar.
Aus Fehlern lernt man^^
 
He, das kenn ich mit dem Basaltsplitt, da kannst du dich dusselig waschen. Ich habe ihn seeeeeehr lange gewaschen, und wenn ich ab und an mal bodengrund absaug, dann ist der noch immer milchig -> völlig normal.
 
Hallo zusammen, ich hab heute das Becken ein wenig eingerichtet.

Eine Wurzel hab ich schon gekauft aber die wird noch gewässert...
was meint ihr wie lange sowas braucht?

Hier hab ich mal ein Bild wie es momentan aussieht:

PS: die linke Pumpe ist nur zum umwälzen. Auf der linken Seite kommt noch die Wurzel hin.

Gruss
 

Anhänge

  • cimg2292.jpg
    cimg2292.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 14
Hi Snoop,

das sieht doch für den Anfang gar nicht schlecht aus! Ich würde aber noch viel mehr Pflanzen reinsetzen und auch auf die Wurzel Javamoos o.ä. aufbinden. Ca. 60 - 70% der Bodenfläche sollten bepflanzt sein. Wenn Du magst, kannst Du auch noch Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Muschelblumen einsetzen. Die Wurzelbärte sehen wirklich gut aus.

Hast Du den Javafarn in der Beckenmitte eingegraben? Falls ja, grab ihn schnell wieder aus, die Rhizome (Wurzelstöcke) müssen über dem Bodengrund liegen, sonst faulen sie. Javafarn lässt sich übrigens auch sehr schön aufbinden.

Wenn Du magst, kannst Du hinter die Rückwand einen dunklen Tonkarton kleben, dann bekommt das Becken mehr Tiefe. In meinem 12-l-Becken habe ich hinten eine Spiegelfolie, das kommt auch gut.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi,

ja ok das mit dem Javafarn bring ich inordnung.
Das mit dem anbinden hab ich schon rausbekommen^^ auf dem vorderen Lavastein ist eine ganz kleine Javafarn PFlanze drauf angewachsen. Hatte das vor ca 1monat angebuden und jetzt hält es von selbst. echt super.
Wegen Pflanzen, sicher ich hab noch Massig pflanzen zur Auswahl. Ich hätte auch noch eine Mosskugel.

Nur die Frage halt:
Wie lange muss so eine Wurzel wässern?
 
Hi,

die Wurzel sollte von alleine unter gehen, dann ist sie gut durch gewässert.

Natürlich sollte auch die Braunfärbung verschwunden sein.(so gut wie)
Das kann locker mehrere Wochen dauern, aber meines erachtens kannst du sie auch bequem mit Salzwasser auskochen.

LG Ben:)
 
Hi Snoop,

meine Wurzel habe ich ungewässert ins Becken gegeben (vorher im Backofen bei 150 °C 30 min gebacken - das gibt ein ganz eigenes Aroma in der Küche...), weil ich kein Gefäß hatte, in das sie reinpasste. Damit sie mir nicht ständig aufschwamm, hatte ich sie mit ein paar großen Steinen beschwert. Sie hat mir zwar das Wasser ordenlich braun gemacht, aber nach 6 Wochen Einlaufzeit und einem anschließenden sehr großen Wasserwechsel war das auch wieder gut. Geht also auch.

Liebe Grüße
Ulli
 
Also meine Moorwurzel geht schon unter.
Ich werde die Wurzel nochmal mit Salzwasser abkochen. Und dann guck ich mal.

danke für eure Hilfe!

Gruss
 
Zurück
Oben