FastExperte
GF-Mitglied
Hallo Liebe Garnelengemeinde,
ich bzw. meine Tochter hat letzte Woche 29.09. 2 Apfelschnecken geschenkt bekommen (sehr witzig). So ich als Tierfreund bin am nächsten Tag los und haben mir ein kleines Becken gekauft da ich diese beiden Schnecken nicht in der Blumenvase lassen wollte...
Jetzt bin ich seit 30.09. besitzer eines 30 L Tera Aqua Garnelen Beckens und möchte wenn ich schon so ein Glaswürfel dort stehen habe auch etwas anderes als 2 Schnecken dort halten. Also im Internet gestöbert und die Idee dort Garnelen zu halten gefiel mir sehr gut.
So nun Einrichtsggestände gekauft wie schwarzer Sand von Denerle Wurzel mit Moosbesatz ein paar Mosskugel und 4 Pflanzen (namen vergessen) Ach ja und Steine zum verkriechen.
Wasser ist natürlich auch drin. Läuft nun ein. Am 04.10 habe ich einen Nano Denerle Eckfilter gekauft und den Standart Tera Cristal 250 rausgeschmissen da dieser mir zu groß und laut war. Becken läuft weiter ein.
Wasserwerte prüfe ich jeden Tag ändert sich nur nichts. ph bei 7,6 GH bei ca. 18 Nitrit 0 Temperatur immr 24 Grad. Beleuchtung brennt von 7 Uhr bis ca. 22 Uhr durch.
Hoffe bis hier her ist alles richtig. Achja Wasser habe ich auch schon so 4 Liter gewechselt. Wasserwert bleibt gleich. Und die Schnecken sind putzmunter. Die dicke zieht nur eine Mega Schleimspur über das Glas??? Und ist erst aktiv wenn ich das Licht ausmache die andere wenns licht an ist.
Wie lange muß ich jetzt wirklich warten? Brauche ich Bakterien? Alten Filterschlam?
Ändern sich die Werte nicht erst wenn die Garnelen drin sind?
Warum ständig Wasserwechsel ich bin mit dieser Wasserchemie einfach überfordert.
Und jeder schreibt was anderes. Der Händler 1 sagt 1 Woche einlaufen reicht der andere sagt min. 6 Wochen und in diversen Foren ist die rede von nur 2-3 Tagen wenn man diese Bakterien zugibt???
Hilfe!!! ich wollte doch nur die beiden schnecken retten und zusätzlich etwas Buntes zum gucken haben. Statdessen werde ich jetzt Wasserchemiker :-)
Vielleicht erklärt mir es jemand ganz einfach.
Danke für die Hilfe
Gruß der "FastExperte"
ich bzw. meine Tochter hat letzte Woche 29.09. 2 Apfelschnecken geschenkt bekommen (sehr witzig). So ich als Tierfreund bin am nächsten Tag los und haben mir ein kleines Becken gekauft da ich diese beiden Schnecken nicht in der Blumenvase lassen wollte...
Jetzt bin ich seit 30.09. besitzer eines 30 L Tera Aqua Garnelen Beckens und möchte wenn ich schon so ein Glaswürfel dort stehen habe auch etwas anderes als 2 Schnecken dort halten. Also im Internet gestöbert und die Idee dort Garnelen zu halten gefiel mir sehr gut.
So nun Einrichtsggestände gekauft wie schwarzer Sand von Denerle Wurzel mit Moosbesatz ein paar Mosskugel und 4 Pflanzen (namen vergessen) Ach ja und Steine zum verkriechen.
Wasser ist natürlich auch drin. Läuft nun ein. Am 04.10 habe ich einen Nano Denerle Eckfilter gekauft und den Standart Tera Cristal 250 rausgeschmissen da dieser mir zu groß und laut war. Becken läuft weiter ein.
Wasserwerte prüfe ich jeden Tag ändert sich nur nichts. ph bei 7,6 GH bei ca. 18 Nitrit 0 Temperatur immr 24 Grad. Beleuchtung brennt von 7 Uhr bis ca. 22 Uhr durch.
Hoffe bis hier her ist alles richtig. Achja Wasser habe ich auch schon so 4 Liter gewechselt. Wasserwert bleibt gleich. Und die Schnecken sind putzmunter. Die dicke zieht nur eine Mega Schleimspur über das Glas??? Und ist erst aktiv wenn ich das Licht ausmache die andere wenns licht an ist.
Wie lange muß ich jetzt wirklich warten? Brauche ich Bakterien? Alten Filterschlam?
Ändern sich die Werte nicht erst wenn die Garnelen drin sind?
Warum ständig Wasserwechsel ich bin mit dieser Wasserchemie einfach überfordert.
Und jeder schreibt was anderes. Der Händler 1 sagt 1 Woche einlaufen reicht der andere sagt min. 6 Wochen und in diversen Foren ist die rede von nur 2-3 Tagen wenn man diese Bakterien zugibt???
Hilfe!!! ich wollte doch nur die beiden schnecken retten und zusätzlich etwas Buntes zum gucken haben. Statdessen werde ich jetzt Wasserchemiker :-)
Vielleicht erklärt mir es jemand ganz einfach.
Danke für die Hilfe
Gruß der "FastExperte"


bzw zupfen solange bis alle Pflanzen schwimmen.
)
Soviel Antworten hatte ich jetzt nicht erwartet.