Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo bzw guten Morgen..
Normalerweise kannst du mit RF so ziemlich alles machen, man bekommt die nicht klein und von der Vermehrung lassen die sich normal auch nicht abhalten.
Ich musste mal ein 250L Becken komplett leer machen weil ich die da nicht mehr raus bekommen hab und immer wieder kleine hock kamen.
Damit das so ist müssen aber einfach die Grundvoraussetzungen stimmen.
GH 5 oder etwas mehr das macht auch nix
PH nicht über 7 ca.
KH so wenig wie möglich
Aber jetzt zu den NO²³
Bei Nitriten und Nitraten muss eine 0 stehen.
Sobald das nicht so ist bekommen deine Tiere Häutungsprobleme, und die Tiere die sich am häufigsten Häuten sind nun mal die kleinen.
Bin auf deine Werte gespannt.
Am besten misst sich sowas übrigens ne Stunde nach dem Füttern und dann nochmal ein paar h später.
Dann haste nen Vergleich
Gruß
soll ich also vor und nach der Fütterung morgen bzw. heute testen? Ich hab allerdings heute Wasserwechsel gemacht und da dürfte dann ja eh kein Nitrit und Nitrat vorhanden sein. (So ist es zumindest immer in unserem Diskusbecken.)
Ich mache einfach morgen nochmal alle Test und die NO2 und NO3. Sind noch andere Werte wichtig?
Sorry, aber das halte ich für falsch. Bei NO² geb ich dir recht, das sollte immer 0 sein. Aber ein Nitratwert von 10 sorgt nicht automatisch für Häutungsaprobleme. Davon abgesehen das Nitrat wichtig ist für die Pflanzen.
NO³ 25 ist zu hoch.. 0 schaff man eh nicht aber weniger als 25 muss/sollte schon sein.
Die Anubias ist neu und frisch beschnitten?
Versuch mal PH und KH über Akadama oder so zu senken..
Grüße
Die Anubias ist leider nicht neu. Meine Pflanzen kümmern halt etwas. Neu sind nur die grüne Stengelpflanze in der Mitte und die rote Stengelpflanze rechts.
Ich wollte jetzt beim nächsten Wasserwechsel mal mit Osmose arbeiten (so wie Dirk es mir empfohlen hat). Damit sollte ja demnach dann auch die KH und PH (?) runter gehen.
Hi
Wenn Du mit Osmosewasser arbeitest brauchst kein Akadama,der ist für leute die ihr hartes leitungswasser niedriger haben wollen,was soll der dann noch senken wenn Du schon perfektes Wasser herstellst über Osmose und das bißchen anhebst mit Leitungsw.
also ich werde mich dann erstmal an deinen Rat mit dem Osmosewasser halten und mir das Tetra Vital besorgen. Dann werde ich beobachten und berichten wie es den Nelis und Pflanzen geht.
Naja, den Nelis geht es ja eigentlich gut, aber es werden halt z.Z. nicht mehr. Es kann also dann ja etwas Dauern bis ich Veränderungen feststelle. ;-)
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.