Get your Shrimp here

Anentome helena frisst Garnele

ScrewzZ

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jul 2008
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.303
Hallo
Gerade eben hab ich gesehn wie eine meiner Raubschnecken eine Garnelen fest gehalten hat am Anfang dacht ich mir nichts dabei...aber als die Garnele dann einmal gezuckt hatte un hängen geblieben ist wusst ich was los war:censored::censored:,ich hab sie dann befreit, aber hinten an der Schwanzflosse (ich weiss nicht ob es wirklich so heißt) ist schon die Hälfte abgefressen, die Garnele liegt die ganze Zeit an einer Stelle un bewegt manchmal die Beine ist also noch am Leben was soll ich machen? sie erlösen?
Ich dachte immer das Raubschnecken nicht an Garnelen gehn hab auch im Internet geguckt aber anscheidn stimtm es doch nicht so ganz...die Garnele ist ca. 2 cm groß und eine meiner Lieblinge..:(:(:mad:
gruß Martin
 
Hi Martin,

ich wage zu befweifeln, dass das mit der Schwanzflosse die Schnecke war. Helenas saugen ihre Beute aus. Wenn sie an der Garnele dran war, dann nur, weil sie es ohnehin nicht mehr lange macht :(

Was hast du denn sonst so an "Getier" im Aquarium?
 
bis jetzt nur Anentome Helena
Yellow Fire und Blonde Tiger

gruß Martin
 
aber stimmt Jascha du hast warscheinlich Recht hab jetzt noch mal drüber nach gedacht,das es eigentlich nicht die Schnecken sein kann, weil ja wie du gesagt hast sie nur aussaugen und Garnelen eigentlich zu schnell sind um als Beutel in Frage zukomm aber ich wüsste sonst keinen anderen "Übeltäter" der die Garnele anfressen könnte
gruß Martin
 
Ich denke die Übeltäter waren die Artgenossen. Da scheint bei der Häutung irgendwas schief gegangen zu sein. Das muss nichts heissen, das eine einzelne Garnele die Häutung mal nicht schafft. Sobald die Garnele auch nur Anzeichen von Problemen macht stürzen sich alle anderen Artgenossen auf sie...
 
ahoi,

ich halte auch Helenas und Garnelen in einem Becken.

Erst gestern abend konnte ich äußerst amüsiert beobachten wie (es gab grad Futter) eine Helena über den riesen großen mob von RF Garnelen drüber "rutschte" ohne, dass diese irgendwelche Anstalten machten sich vomn Futter zurückzuziehen. :D


Allerdings gehen die Helenas an tote Garnelen, und sind da auch nicht gerade zimperlich, wenn andere Garnelen ihren toten Artgenossen auch auffuttern wollen. Meistens "setzen" sie sich so auf die tote Garnele, dass man kaum noch erkennen kann, wo sie gerade draufsitzen.


MfG
Christian
 
ok danke für eure Antworten, dann war das wohl der Grund
gruß Martin
 
Kann LaBuse recht geben, meine Helenas sitzen mit den Garnelen zusammen an Futtertabletten, sind der Hit in meinem Becken. Da habe ich die Guppyjungen, die Schnecken und Garnelen dran sitzen. Da passiert garnix, obwohl es manchmal schon heikel ausschaut.

Wenn allerdings ein Tier anfängt, nach Beute zu riechen, dann fallen die Artgenossen darüber her, das ist das Gesetz der Natur.
 
Hallo,
wollte fragen ob es neue Erfahrungen gibt, ob die anentome helena sich an Garnelen vergreift.

Gruß Stefan
 
Hallo,

ich halte auch Helenas und konnte noch nie beobachten das sie an lebende Garnelen gehen!

MfG Sanne
 

Anhänge

  • Anentome helena 2 (die Begrüßung im neuen Heim).jpg
    Anentome helena 2 (die Begrüßung im neuen Heim).jpg
    62 KB · Aufrufe: 57
Jepp, kann Sanne nur bepflichten. Meine Helenas vergreifen sich nie an lebenden Exemplaren. Sollte mal eine sterben, dann sind sie aber nicht zu bremsen und saugen den Körper mit ihrem Rüssel aus.
 
Kann es sein das Helenas an Fischlaich gehen. Ich habe nämlich den Verdacht das die Helenas sich an den Laich meiner Panzerwelse vergriffen haben
 
Ich halte sie nicht mit Fischen, daher keine Ahnung. An Schneckenlaich sind sie bei mir immer nur vorbei gekrochen ohne was zu machen.
 
Hallo,

@Dine,das glaube ich weniger,die meisten Panzerwelse schlüpfen ja schon innerkalb von 48Stunden,da die Helenas aber ein Sekret in Ihre Opfer injektieren um sie dann auszuschlürfen kann ich es mir nicht vorstellen das sie sich an so winzige Eier ranmachen.Hast Du noch andere Fische im AQ,Guppys,Platys und Co zupfen sich auch gerne die Eier der Panzerwelse ab!

MfG Sanne
 
Ich hatte immer Ärger mit Verpilzung in dem Becken wo die Panzerwelse zuhause sind. Also habe ich die Eier die an Blättern oder ähnlichem angeklebt waren in mein Red Fire Becken gepackt und siehe da der Nachwuchs ist immer geschlüpft. Dann hatte ich einmal Helenas mit im Becken und schwups waren die Eier wech?
 
Zurück
Oben