Am87
GF-Mitglied
Hier möchte ich euch mein Wandaquarium vorstellen und euch bei der Umgestaltung zum Garnelenbecken teilhaben lassen.
Ich hoffe ihr werdet mich Tatkräftig bei der Umsetzung unterstützen.
Aktuell ist es leer, aber bis vor paar Woche durfte darin mein Kampffisch und ein paar PHS ihr Leben genießen.
Die gesamte Geschichte ist DIY und deshalb auch nicht perfekt, aber meiner Familie und mir hat es bis jetzt viel Freude bereitet.
Der Rahmen hat die Außenmaße von 60x16x30cm und das darin befindliche Becken 50x15x25cm.
Den Freiraum hab ich mit absicht gelassen um die Zeitschaltuhr und die Hefeflasche unterzubringen.
Beleuchtet wurde und wird das ganze mit einer T4 Leuchtstoffröhre mit 16 Watt, 4000k und ca.1000lm.
Gefiltert wurde mit einem HMF betrieben über den Pumpenkopf des Dennerle Eckfilters.
Als Bodengrund war ein Nährboden von JBL und oben drauf schwarzer Sand.
Für den Neustart habe ich ein neues Becken bestellt, was ich auch Anfang nächster Woche schon abholen darf.
Als Bodengrund hab ich mich für schlichten Akadama entschieden.
Bloß an der Filtergeschichte möchte ich umbedinkt was ändern, kann ich mich blos nicht entscheiden!?
Bodenfilter oder Pat Mini? Beides in Kombi?
Oder doch wieder HMF?
Hier noch ein Bild aus alten Zeiten.
Ich hoffe hier auf rege Beteiligung, Vorschläge und sonstige Unterstützung!
Ich hoffe ihr werdet mich Tatkräftig bei der Umsetzung unterstützen.
Aktuell ist es leer, aber bis vor paar Woche durfte darin mein Kampffisch und ein paar PHS ihr Leben genießen.
Die gesamte Geschichte ist DIY und deshalb auch nicht perfekt, aber meiner Familie und mir hat es bis jetzt viel Freude bereitet.
Der Rahmen hat die Außenmaße von 60x16x30cm und das darin befindliche Becken 50x15x25cm.
Den Freiraum hab ich mit absicht gelassen um die Zeitschaltuhr und die Hefeflasche unterzubringen.
Beleuchtet wurde und wird das ganze mit einer T4 Leuchtstoffröhre mit 16 Watt, 4000k und ca.1000lm.
Gefiltert wurde mit einem HMF betrieben über den Pumpenkopf des Dennerle Eckfilters.
Als Bodengrund war ein Nährboden von JBL und oben drauf schwarzer Sand.
Für den Neustart habe ich ein neues Becken bestellt, was ich auch Anfang nächster Woche schon abholen darf.
Als Bodengrund hab ich mich für schlichten Akadama entschieden.
Bloß an der Filtergeschichte möchte ich umbedinkt was ändern, kann ich mich blos nicht entscheiden!?
Bodenfilter oder Pat Mini? Beides in Kombi?
Oder doch wieder HMF?
Hier noch ein Bild aus alten Zeiten.

Ich hoffe hier auf rege Beteiligung, Vorschläge und sonstige Unterstützung!