Get your Shrimp here

Andere Pflanze für meinen Käfig

Butze1979

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2009
Beiträge
655
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
14.755
Hi,

das Nixkraut das ich von Swen bekommen habe breitet sich so rasant aus, das es schon in Arbeit ausartet :D ansich finde ich das Nixkraut auch ganz schick, aber ich habe gestern ne Runde gegärtnert, mein Monosolenium geschnitten, das Nixkraut die Wurzel vermittelt und irgendwie würde ich jetzt gern das Nixkraut gegen eine langsam wachsende tauschen. Aber mir fehlen einfach ein paar Vorschläge und ich hoffe ihr helft mir dabei.

Immo sind drin, Monosolenium Tenerum, Perkraut, Fissidens fontanus und Spiky Moos und noch halt Nixkraut.
Bleuchtung liegt durch die 11Watt bei ca. 0.5Watt/Liter und die Moose treiben alles super neu aus, im Vergleich zu meinen anderen Becken.
Danke rfür eure Mithilfe.
 
Hallo ,

ich sehe das Du außer dem Nixkraut nur langsam wachsende Pflanzen und Moose hast . Warum möchtest Du nun das jetzt auch noch austauschen ?
Hast Du nicht Sorge das Du Dir damit eine Algenplage ins Becken holst ?

Gruß , Wenke
 
ich kann dir Fontinalis antipyretica empfehlen das kann bis du 30 cm hoch wachsen,ist aber natürlich auch ein langsam wachsendes Moos und sehr schön wie ich finde.
 
@ Ben: höhe 20-35, in anderen Shops steht 10-25 cm, und das becken ist ja knapp 25 hoch. Noch ist aber auch nix gekauft

@Panda: das heißt auch Willow Moos oder? hab jetzt schon 2 Moos sorten im Becken, mh, bis jetzt immernoch Helferie;)

aber Danke dennoch
 
Hi Riccardo,
was hälst Du denn von Javafarn `windelow`? Den könntest Du entweder mit ´nem Saugnapf an der Rückscheibe festmachen, oder auf ´nen Stein/Wurzel aufbinden. Wird schön buschig, kommt mit wenig Licht klar, wächst langsam und ist schön hellgrün. Da siehst Du Deine Tigerchen auch gut drauf.

http://www.flowgrow.de/pflanzen/Microsorum-pteropus-Windelov-155.html

Und magst Du nicht mal ´ne Rückwand dranmachen? Bei schwarzen Rückwänden hast Du mehr Tiefenwirkung und Dein "Käfig" :) sieht ein bissle größer aus.
 
@ Ben: höhe 20-35, in anderen Shops steht 10-25 cm, und das becken ist ja knapp 25 hoch. Noch ist aber auch nix gekauft

@Panda: das heißt auch Willow Moos oder? hab jetzt schon 2 Moos sorten im Becken, mh, bis jetzt immernoch Helferie;)

aber Danke dennoch

die höhen angabe scheinen überall etwas zu variieren ich kenne es sonst nur unter Quellmoos unter dem namen hab ich es gekauft http://de.wikipedia.org/wiki/Quellmoos und dort wird die höhe mit 30cm angeben.hab es selbst auch erst in mein 54l umgesetzt da es in meinem kleinen becken kein platz mehr hatte wächst aber echt langsam.
hier mal nen foto hab nicht alles auf einen Fleck gepflanzt sondern verteilt :)


 
Hi Riccardo.

Naja und eine Breite von bis zu 25cm....

Glaub mir die Pflanze ist nichts für ein Nano.

LG Ben
 
Zurück
Oben