Krenz
GF-Mitglied
Hi,
vieleicht hatte das ja schon mal jemand, die Suchfunktion habe ich benutzt und die hat nichts ausgespuckt.
Also, seitdem ich das Anchor-Moos im Becken habe, wächst mein Java-Moos und Weeping und auch das Taiwan-Moos keinen mm mehr. Das Weeping ist erst gar nicht angewachsen, das Java-Moos ist komplett weg und vom Taiwan hängen noch ein paar Stengel rum.
Vorher hatte ich schöne Polster, welche ich auch freigiebig abgegeben habe, da ja sowieso wieder was nachwächst.
Aber seit das Anchor drin ist, was ja auch recht langsam wächst, machen alle anderen schlapp. Kann das sein, dass es die Nährstoffe vor den anderen Mossen verwertet und dass diese darum nicht mehr wachsen? Oder hat das Becken in den 2 Jahren alle Nährstoffe verbraucht und ich muss wieder was von außen zuführen?
Hier mal die Eckwerte vom AQ: 120l, 2x30W Beleuchtung (wird regelmäßig gewechselt), keine Düngung, kein co2, kein Eisen etc. Alle anderen Pflanzen gedeihen prächtig.
Grüße Jens
Was mir noch einfällt: Habe im Frühjahr die Heizung raus genommen, etwa zeitgleich mit dem Einsetzen des Anchor. Allerdings steht das AQ in der Küche/Wohnraum und die Temperatur liegt meist so um die 20 Grad. Es war vorher 3-4 Grad wärmer.
vieleicht hatte das ja schon mal jemand, die Suchfunktion habe ich benutzt und die hat nichts ausgespuckt.
Also, seitdem ich das Anchor-Moos im Becken habe, wächst mein Java-Moos und Weeping und auch das Taiwan-Moos keinen mm mehr. Das Weeping ist erst gar nicht angewachsen, das Java-Moos ist komplett weg und vom Taiwan hängen noch ein paar Stengel rum.
Vorher hatte ich schöne Polster, welche ich auch freigiebig abgegeben habe, da ja sowieso wieder was nachwächst.
Aber seit das Anchor drin ist, was ja auch recht langsam wächst, machen alle anderen schlapp. Kann das sein, dass es die Nährstoffe vor den anderen Mossen verwertet und dass diese darum nicht mehr wachsen? Oder hat das Becken in den 2 Jahren alle Nährstoffe verbraucht und ich muss wieder was von außen zuführen?
Hier mal die Eckwerte vom AQ: 120l, 2x30W Beleuchtung (wird regelmäßig gewechselt), keine Düngung, kein co2, kein Eisen etc. Alle anderen Pflanzen gedeihen prächtig.
Grüße Jens
Was mir noch einfällt: Habe im Frühjahr die Heizung raus genommen, etwa zeitgleich mit dem Einsetzen des Anchor. Allerdings steht das AQ in der Küche/Wohnraum und die Temperatur liegt meist so um die 20 Grad. Es war vorher 3-4 Grad wärmer.