Get your Shrimp here

Amanos vergiftet von Paprika ?

aqualilly

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jun 2007
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.547
Hallo,
habe da mal eine Frage.

Ich dachte heute, ich tue meinen Amanos mal was gutes und habe eine Paprika reingetan.
Vorher habe ich sie überbrüht und geschält.War allerdings das erste mal, dass ich überhaupt Parika anbieten wollte.

Es dauerte keine zwei Minuten, da fingen meine Neelen an wir die Irren durchs Becken zu sausen, so habe ich sie noch nie erlebt.

Habe die Paprika sofort rausgenommen und einen großen Wasserwechsel gemacht und das Frischwasser mit Wasseraufbereiter von DRAK versehen, um eventuelle Rückstände zu binden.
Jetzt hat sich die Lage wieder beruhigt.
Kann das sein, dass ein kleines Stück Paprika in 240 l so eine massive Reaktion auslöst ?:o
Oder kann das noch irgandwas anderes gewesen sein? Habe aber nichts geändert.

Grüße von Kerstin
 
Hallo,

vor dem Hintergrund, dass 2/3 aller türkischen Paprika jenseits aller Grenzwerte massiv mit Pestiziden belastet sind und daher sämtliche Paprika-Importe aus der Türkei den Behörden zur Prüfung vorgelegt werden müssen, und dass immerhin 1/3 aller spanischen Paprika ebenso heftig belastet sind, könnte es schon sein... (Übrigens auch Bio-Ware aus diesen Ländern.)

Einigermaßen unbedenklich sind laut Radio-Umweltredaktion Paprika aus Italien, Israel und Marokko.

Liebe Grüße
Ulli
 
Da sind wir wieder bei meinem Lieblingsthema:

Wenn füttern, dann Sachen die die Natur so auch für Garnelen vorsieht und sollte das nicht gehen, dann bitte speziell auf die Tiere abgestimmtes Futter wie zB das C50...

Ich glaube es war die Ulli, mit der hatte ich mal ein längeres Foren-Thema über dieses Thema...

Kernaussage: Alles was die Natur nicht vorsieht, (SPAGETTI usw...) sollte ich tunlichst nicht ins Becken tun
 
Hallo,

tja, das ist dann wohl dumm gelaufen.
Habe mich nach einer Liste gerichtet, die ich beim googeln mal gefunden habe.
Da war Paprika als geeignetes Futtermittel dabei:@.

Den Amanos geht es Gott sei Dank wieder gut, scheinbar habe ich schnell genug reagiert.

Aber wenn Du sagst, das ist Dein Lieblingsthema, was füttere ich denn dann ohne Bedenken??
Füttert Ihr denn gar kein Gemüse oder Obst ??

Grüße von Kerstin
 
Hallo Kerstin,

ich füttere außer Buchen- Eichen- und Walnussblättern nur Futter aus dem Handel.
Da ist nichts drin, was den Tieren schadet. Meine RHG mögen sehr gerne Schildkrötenfutter. Das besteht zu 100% aus Kleinstfischen, Maden und Krebstierchen. Die fahren da voll drauf ab. Ansonsten gibt es Flockenfutter, Spirulinaflocken, verschiedene Futtertabletten, Granulat, Daphnien, Mückenlarven und selbstgemachte Sticks aus Paprikapulver mit einer Mischung aus den o.g. Futtersorten. Das ganze in den Mixer zu Pulver gemahlen und mit wenig Wasser geschmeidig geknetet. Dann mit der Spritze vom letzten Arztbesuch Würmchen aufs Tablett gedrückt. fertig. Mögen sie auch sehr gerne.

Ich probiere immer wieder neue Futtersorten aus dem Handel aus. Das Angebot ist ja riesig und es muss nicht immer für Krebse und Garnelen draufstehen.

Lieben Gruß
 
Hy das mit den Pestiziden kann schon stimmen.

Nur kann ich das Verhalten auch bei meinen Amanos feststellen. Allerdings bei jeglicher Art von Futter, ich glaube die wittern das sofort. (meine Crystal Reds sind da eher ruhig)
Jagen dann wie wild durchs Becken und finden dann auch recht schnell das angebotene Futter.

Wie gesagt das mit der Paprika kann schon sein, probiert habe ich es noch nicht aus den Gründen die von den anderen schon genannt wurden.

Gruß
Lars
 
Zurück
Oben