mearas
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier, noch blutiger Anfänger und gerade dabei ein Garnelenbecken einzurichten (dachte an Amanos). Das Einsetzen wird zwar noch einige Wochen dauern, da ich erst Erfahrungen sammeln und stabile Verhältnisse im Becken schaffen will.
Nach dem Einsetzten möchte ich aber nicht, dass eventueller Nachwuchs einfach so langsam vor sich hin stirbt, wenn er nicht in Salzwasser gesetzt wird, sondern doch eher von einem anderen Lebewesen schnell "erlöst" wird. Ich dachte an einen Kampffisch mit zwei Weibchen oder ist der zu hektisch? Oder drei vier andere passende Fische.
Was ist da sinnvoll und tiergerecht?
Oder gibt´s eine andere Garnelenart, die den Nachwuchs auffrisst? Nur, was mache ich mit deren Nachwuchs?
Ich will nicht züchten, das Becken ist nur 60x30x30 !!!
Kann ja mal den Tierarzt fragen, ob er sie sterilisiert bzw. eine Drei-Monats-Spritze geben kann.
Spaß beiseite, für die Antworten schon jetzt vielen Dank
und viele Grüße
Christina
ich bin neu hier, noch blutiger Anfänger und gerade dabei ein Garnelenbecken einzurichten (dachte an Amanos). Das Einsetzen wird zwar noch einige Wochen dauern, da ich erst Erfahrungen sammeln und stabile Verhältnisse im Becken schaffen will.
Nach dem Einsetzten möchte ich aber nicht, dass eventueller Nachwuchs einfach so langsam vor sich hin stirbt, wenn er nicht in Salzwasser gesetzt wird, sondern doch eher von einem anderen Lebewesen schnell "erlöst" wird. Ich dachte an einen Kampffisch mit zwei Weibchen oder ist der zu hektisch? Oder drei vier andere passende Fische.
Was ist da sinnvoll und tiergerecht?
Oder gibt´s eine andere Garnelenart, die den Nachwuchs auffrisst? Nur, was mache ich mit deren Nachwuchs?
Ich will nicht züchten, das Becken ist nur 60x30x30 !!!
Kann ja mal den Tierarzt fragen, ob er sie sterilisiert bzw. eine Drei-Monats-Spritze geben kann.

Spaß beiseite, für die Antworten schon jetzt vielen Dank
und viele Grüße
Christina