Get your Shrimp here

Amanos und Blue Bees zusammen?

Garnelchenfan

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2011
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.069
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage: Kann ich (9) Amanogarnelen in ein 54L Becken zu meinen (20) Blue Bee Garnelen setzen? Momentan sind die Amanos noch im 20L Becken bei den Red Fires und ich würd die Amanos gerne ins größere Becken tun damit sie mehr Platz haben, nun hab ich aber Angst die Amanos könnten an die Blue Bees gehen, da die ja wesentlich kleiner sind. Hat da vielleicht jemand von euch Erfahrung damit?

Grüße
Sophia
 
hallo sophia... du kannst die tiere getrost zusammensetzen... da passiert nichts...
 
Ah super^^ dann werd ich sie morgen mal umsetzen. Ich hatte nur Angst dass meine Blue Bees als Snack enden könnten:eek:

Gruß
Sophia
 
Hallo,
wenn sich das Wasser von beiden Cubes nicht wesentlich voneinander unterscheidet,würde ich die Blue Bee's in das 20er umsiedeln und unter sich lassen.
Dann natürlich die Red Fire's und die Amano's in das 54er.
Amano's sind meinen Beobachtungen nach manchmal nicht so harmlos wie sie ausseh'n.
 
Hallo peter genau dies würde ich nicht tun.... denn die blue bees vermehren sich rasanter als z.b. red fire.... ich weiss wovon ich rede halte die art seid über 2 jahren..... und die amanos sollten ihnen nichts tun....
 
Hallo,
ich halte und vermehre alle 3 auch selber und weiß auch wovon ich rede.

Was die Amano's sollten und was sie tun sind zwei paar schuh,ich hab's nur gut gemeint.
 
Hi ihr beiden,
also ich habe die Amanos jetzt umgesetzt ins große Becken und mal beobachtet, bis jetzt alles super es macht keiner anstalten den andren was zu tun^^. Ihr habt auch beide Blue Bees? Dann hätt ich da gleich mal eine Frage an euch *grins. Habe ja erst seit ein paar Tagen die Blues und sie sind nicht blau sie sind farblos bis auf die weisen streifen. Hab ich da schlechte erwischt oder färben die sich erst später oder muss ich was besonderes zufüttern? bin doch ein wenig enttäuscht über die (nicht vorhandene) Farbe,

Gruß
Sophia
 
die blue bees sind sehr variabel und leider nicht grad erbfest... ich habe von dunkelblau über hellblau über schokofarben bis rot alles dabei... die schlecht gefärbten sprich die fast farblosen männchen werden immer hart ausselektiert.... so nicht hübsche weiber hatte ich eigentlich noch nicht... lass denen etwas zeit... was die farbe angeht...
 
Hallo,

wenn amanos Proteine wollen, gibts auch mal andere Garnelen und/oder Fische, diese müssen nicht Zwingend tot sein... solange es "kleiner" ist und sich derer nicht erwehren können, kann es auf dem Speiseplan landen. Es heißt nicht zwingend das die Amanos extra jagd machen würden, aber dennoch sollte man das Gesetz des Stärkeren (und größeren) nicht immer mit einem "das machen die nicht" abtun... wenn Sie sich allerdings so rasant vermehren, dann wird es kein problem geben, denn Ausgerottet werden die Blue Bee's dann wohl eher nicht.

grüße
 
Hallo, ich find Artenbecken ist Artenbecken-soll heissen,dass nur eine Art im Becken für die Haltung/Zucht vorhanden sein soll.
Gerade in Nanobecken ist es notwendig...

Natürlich kommt es auch auf die Besatzdichte an.
Ich hatte früher allerdings meine Amanos mit Zwergarnelen verschiedenster Art zusammen gehalten-konnte aber nichts negatives feststellen, außer das die Amanos manchmal Exuvien fraßen...

Guten Rutsch...
 
Hi,
also ich habe vor noch ein Becken zu holen, aber dass dauert leider noch, ich muss meinen mann erst noch "bearbeiten" lach. Bis es soweit ist hab ich die Amanos jetzt halt ins große Becken gemacht. Die Amanos sollen auch ihr eigenes bekommen ich denk bis dahin wird es aber schon bis Mai/Juni dauern. Ja in der Tierhandlung bekommt man ja allerhand erzählt, hinterher weiß man meistens mehr^^
 
Zurück
Oben