Kaia
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde,
wo fange ich am besten an?
Also, ich habe zwei Becken - 45l und 112l.
Im 45er leben CRs mit Amanos.
Die CR hatten Nachwuchs - aber ich kann die Kleinen nirgends entdecken. Deshalb denke ich darüber nach, die Amanos ins 112l zu setzen.
Der Besatz ab morgen wird sein:
1 alter Antennenwels
3 ZKF
Wenn groß genug, 3 ZKF Nachzuchten
1 Cambarellus Montezumae (den evtl. mein Händler nimmt)
Die letzten 15 Antennenwels-Teenager ziehen morgen zu meinem Händler um.
Probleme in diesem Becken sind:
HMF Matte hat sich total zugesetzt. Wird morgen noch einmal ausgespült, großer WW.
Wenn das Becken stabil läuft, werde ich eine neue Matte einsetzen.
Pflanzen.
Wenn jemand keinen grünen Daumen hat, dann ich.
Ich habe seit Einsetzen der ZKF aus Angst um dieselbe, nicht mehr gedüngt.
Dementsprechend sehen die Pflanzen aus.
Bei der großen Aktion morgen möchte ich die Pflanzen abschneiden und neu einsetzen.
1. Findet ihr, dass dieses Becken dann geeignet sein wird für die Amanos?
2. Ist die Vergesellschaftung mit einem Wels und 3 bzw. bald 6 ZKF möglich oder eher nicht passend für die Nelen.
Ich möchte gerne, dass die Tiere so optimal wie möglich in ihren Becken leben können.
Ich freue mich über jede Antwort.
wo fange ich am besten an?
Also, ich habe zwei Becken - 45l und 112l.
Im 45er leben CRs mit Amanos.
Die CR hatten Nachwuchs - aber ich kann die Kleinen nirgends entdecken. Deshalb denke ich darüber nach, die Amanos ins 112l zu setzen.
Der Besatz ab morgen wird sein:
1 alter Antennenwels
3 ZKF
Wenn groß genug, 3 ZKF Nachzuchten
1 Cambarellus Montezumae (den evtl. mein Händler nimmt)
Die letzten 15 Antennenwels-Teenager ziehen morgen zu meinem Händler um.
Probleme in diesem Becken sind:
HMF Matte hat sich total zugesetzt. Wird morgen noch einmal ausgespült, großer WW.
Wenn das Becken stabil läuft, werde ich eine neue Matte einsetzen.
Pflanzen.

Wenn jemand keinen grünen Daumen hat, dann ich.
Ich habe seit Einsetzen der ZKF aus Angst um dieselbe, nicht mehr gedüngt.
Dementsprechend sehen die Pflanzen aus.
Bei der großen Aktion morgen möchte ich die Pflanzen abschneiden und neu einsetzen.
1. Findet ihr, dass dieses Becken dann geeignet sein wird für die Amanos?
2. Ist die Vergesellschaftung mit einem Wels und 3 bzw. bald 6 ZKF möglich oder eher nicht passend für die Nelen.
Ich möchte gerne, dass die Tiere so optimal wie möglich in ihren Becken leben können.
Ich freue mich über jede Antwort.