Get your Shrimp here

Amanos sterben!

Thomas W

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.266
Hallo,

Ich lese hier zwar schon länger mit, habe aber noch nichts gepostet.
Jetzt habe ich allerdings ein gröberes Problem!

Ich habe vor ca einem Monat mein Becken neu eingerichtet.
Als alle Werte gepasst haben (nach 3 Wochen), habe ich 10 Amanos einquartiert.

Eine ist gleich am ersten Tag gestorben und hatte einen ziemlich rot/orangen Punkt am Rücken.
Ich habe mir dabei noch keine Sorgen gemacht, weil das ja mal vorkommen kann bei den frisch gekauften Tieren.

Heute, genau eine Woche später habe ich 4 tote Amanos im Aquarium gefunden. Alle hatten wieder diesen roten Fleck.

Die anderen 5 verhalten sich normal. Also weder apathisch noch sind sie verkrochen. Vergiftungserscheinungen kann ich also keine sehen.

Wasserwerte:

300 Liter
GH 6
KH 3,5-4
PH 6,6
NO3 5-10
PO4 1-1,5
NH4 - nicht nachweisbar
NO2 nicht nachweisbar.
FE - etwas über 1

Ich verwende bei jedem Wasserwechsel die 1,5 fache Dosis Vanya Garnisafe.

Ich kann nichts am Becken erkennen. Die Pflanzen wachsen sehr gut an etc...

Was ist nur los mit den Amanos?!?!

lg
Thomas
 
Hallo,

habe leider kein Bild... die armen sind schon entsorgt.

Der rote Punkt war dirket hinter dem Kopf am Rücken und ca 4-5mm im Durchmesser.

lg
Thomas
 
Hallo,

Heute geht es den Restlichen Amanos nicht mehr so gut wie gestern.
Gestern waren alle wohlauf.
Heute ist bis auf eine, der es noch relativ gut zu gehen scheint, keine zu sehen.
Sie sitzen alle ganz versteckt.

Eine war sehr apathisch und ist durchs Becken gerast und mehrfach gegen die Scheibe etc geknallt.

Das sind ja alles wieder eher Anzeichen für eine Vergiftung?

Mir ist schon mal ein ganzes Becken Bees gestorben.

Hier bei uns gibts sehr viel Landwirtschaft und die Bauern verwenden häufig Kupfer als Unkrautmittel auf den Feldern.
Ich befürchte es könnte Kupfer im Trinkwasser sein.
Der letzte Wasserwechsel war Samstag. Am Montag sind die Garnelen gestorben.
Am Sonntag gings ihnen aber noch relativ gut.
Kann das auch eine Kupfer Vergiftung sein??????

Morgen werde ich jedenfalls einen CU Test kaufen.
Spuren von Kupfer sind ja nötig bzw unschädlich.
Welcher Wert ist da für Garnelen bedenklich?


edit: ich mach jetzt mal 50% Wasserwechsel!!!
lg
Thomas
 
Hi

benutzt du einen Wasseraufbereiter? In letzter Zeit neue Pflanzen in Becken getan?
 
Keine neuen Pflanzen.
Wasseraufbereiter Vanja Garnisafe

Dünger:
KNO3
KH2PO4
etwas K2SO4
etwas Bittersalz
und eben EL Profito bis 0,1 FE

Samstag Wasserwechsel 90 L und 1,5 Verschlusskappen Garnisafe.
Am Tag davor habe ich lediglich die Glossos etwas zurechtgerückt.

lg
Thomas
 
Hi

Mischt du den Dünger selber zusammen?
Also aus dem Garten(dünger)

Das würde ich nicht unbedingt tun....
 
Ok, dann wars warscheinlich eine Kupfervergiftung. Kannst ja in zukunft Garnelensicheren (sehr wenig Kupfer) Dünger verwenden
 
Zurück
Oben