Get your Shrimp here

Amanos in 30 L?

Fabsen

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2008
Beiträge
54
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.166
Hallo,

Ich habe seit einem guten halben Jahr ein 30 L Becken mit RedFire`s und ein paar PHS drin.Läuft auch alles super und ohne Probleme.
Jetzt würde ich gerne noch Amanos halten und wollte fragen ob ich in das Becken vielleicht noc so drei Amanos reinsetzen kann? Was meint ihr?
Ich befürchte oder denke dass 30 L halt zu klein sind oder?

mfg
Fabian
 
Hast du recht.
Ist leider zu klein...
Amanos sollte ab erst ab 54l halten.


Gruß,
Mathias
 
hm schade, aber hab ich mir schon fast gedacht.Aber ne zweite Garnelenart hätt ich halt schon gerne.Aber 30 L sind dafür schon zu wenig.
Da muss dann wohl bald mal das nächste Becken her:D
mfg Fabian
 
Hallo Fabian,
kann mich deiner Befürchtung und der Antwort von Mathias nur anschliessen. Auch ich finde 30l zu klein für Amanos. Mein Vater hält in seinem 180l Becken Amanos und da sieht man dass diese sehr Dankbar für den Platz sind indem sie sehr aktiv sind.
Ich würde für eine kleine Gruppe auch Becken ab 54l empfehlen.
Liebe Grüße
Nicole
 
hm schade, aber hab ich mir schon fast gedacht.Aber ne zweite Garnelenart hätt ich halt schon gerne.Aber 30 L sind dafür schon zu wenig.
Da muss dann wohl bald mal das nächste Becken her:D
mfg Fabian

Ja, ja - so fängt es immer an :D

Und dann reichen 2 Becken auch nicht mehr und das dritte muss her usw. usw...... :D:D

Hier stehen mittlerweile 9 Becken und wenn ich nicht so ein Platzproblem hätte, wären es auch schon noch mehr :eek:
 
Job, wohn leider noch in ner recht kleinen Studentenbude, was mir momentan leider nicht gestattet noch ein zweites Becken reinzustellen.:(
Aber dauert zum Glück nicht mehr lang, und für en zweites nanobecken ist ja eig. immer irgendwo Platz
mfg Fabian
 
Job, wohn leider noch in ner recht kleinen Studentenbude, was mir momentan leider nicht gestattet noch ein zweites Becken reinzustellen.:(
Aber dauert zum Glück nicht mehr lang, und für en zweites nanobecken ist ja eig. immer irgendwo Platz
mfg Fabian
darf man fragen warum das nicht gesattet ist rein rechtlich kann dein vermieter wegen Aquarien gar nichts
 
Ich denke er meint, dass die Platzverhältnisse der Räumlichkeiten keine weiteren Becken zulassen. Finde das sehr stressig, Becken in der Studentenwohnung, musste meins in den Semesterferien mitnehmen und jetzt stehts halt zu Hause. Das ist mir und den Tieren zu stressig, das ständig hin-und herzuschleppen.
 
Hallo,
job es hat nichts mit dem Vermieter hat das nichts zu tun. Ist ein Platzproblem.leider leider.
mfg Fabian
 
Zurück
Oben