Get your Shrimp here

Amanogarnelen Vermehrung!

sandy3768

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
223
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
7.936
hallo,
wir haben gerade eben eine super tolle Entdeckung gemacht!
In unserem Gesellschaftsbecken mit Welsen, Amanogarnelen und Zwergfadenfischen haben wir jetzt 5 winzig kleine Amanogarnelen entdeckt!
Sie sind ca. 1/2 bis 1 cm groß und richtig süß!

Ich habe schon immer gelesen, die müsste man speziell mit Salzwasser aufziehen, aber ich habe nichts dergleichen gemacht.

Es sind 100% Amanogarnelen!

Das wollte ich euch nur mal berichten, ich finde es super!!

Kaum zu glauben aber wahr!

LG Karoline
 
Hast du die Amanogarnelen vielleicht als Algengarnelen gekauft? Das ist nämlich eine andere Art, die sich auch im Süßwasser vermehrt.
Das tun Amanos zwar auch, aber die Larven kommen definitiv nicht hoch
 
Nein es sind wirklich 100% Amanogarnelen!!

Echt wahnsinn!!
 
Na da will ich aber unbedingt mal Fotos sehen, das klingt sehr interessant...
LG, Sindy
 
Hallo Nachbarin!

Ich glaubs auch nicht. Glaube eher an einen Irrtum. Ich würde das hier nicht an die große Glocke hängen.
Hast ne PN ;)
 
Wie kann man denn Algengarnelen von Amanogarnelen definitiv unterscheiden??
Ich habe mir diese extra als Amanogarnelen teuer verkaufen lassen und sie sind sehr groß!!
 
Hallo Sandy,

Algengarnelen sind die Nominatform (Naturfarbe) der bekannten und beliebteren Redfire-Garnelen. Diese können sich problemlos im Süßwasser vermehren. Die Amanogarnelen gehören dem primitiven Fortpflanzungstyp an, sie entlassen ihre Larven im Süßwasser, aber wandern diese in ihrer Heimat ins Salzwasser. Im reinen Süßwasser überleben sie maximal 5 Tage. Ich schätze auch, dass du die Neocaridina heteropoda hast.

Redfire/Algengarnelen: Maximal 3 Cm;
Amanos: Max. 6 Cm.
 
Hallo Sandy,

Algengarnelen sind die Nominatform (Naturfarbe) der bekannten und beliebteren Redfire-Garnelen. Diese können sich problemlos im Süßwasser vermehren. Die Amanogarnelen gehören dem primitiven Fortpflanzungstyp an, sie entlassen ihre Larven im Süßwasser, aber wandern diese in ihrer Heimat ins Salzwasser. Im reinen Süßwasser überleben sie maximal 5 Tage. Ich schätze auch, dass du die Neocaridina heteropoda hast.

Redfire/Algengarnelen: Maximal 3 Cm;
Amanos: Max. 6 Cm.

Also meine Amanogarnelen sind ca. 4-5 cm groß, von Kopf mit Schwanzende.
Ich finde es doch auch so unfassbar und hab geglaubt ich traue meinen Augen nicht.
LG Karoline
 
Wie lange hast du sie denn schon? Manche Händler geben auch mal ein oder zwei Extra, und bei vielen Garnelen bemerkt man es dann nicht. Sie verstecken sich anfangs gerne, und dann kann man nicht großartig auf einzelne Tiere achten.
 
Wie lange hast du sie denn schon? Manche Händler geben auch mal ein oder zwei Extra, und bei vielen Garnelen bemerkt man es dann nicht. Sie verstecken sich anfangs gerne, und dann kann man nicht großartig auf einzelne Tiere achten.


Hi,
Wir haben 15 große Amanogarnelen gekauft vor ca. 2 Monaten.
Es sind auch noch 15 Stk und hab sie extra zusammen mit ihm gezählt.
Seit eben sind es ein paar kleine mehr!

Ich werde versuchen morgen mal die Garnelen vor die Digicam zu bekommen.
Dann bin ich mal neugierig auf eure Meinung!
LG Karoline
 
Hallo Karoline,

ich halte bereits sehr lange Amanogarnelen und kann das daher nicht glauben.
Selbst wenn sich die Larven bei dir entwickelt hätten, wären sie sehr leicht zu erbeutetendes Futter für die Fadenfische gewesen. Das da Tiere durchkommen ist mehr als unwahrscheinlich.
 
Hi,
schau dir deine Garnelen mal genau an, da ist sicher eine andere Art mit dabei.
 
Was hast du sonst alles verändert an dem Becken? Es könnte eine "Einschleppung" sein. Das die Larven im Süßwasser durchgekommen sind ist extrem unwahrscheinlich.
 
hallo

wenn du schon bilder machen möchtest dann mach gleich welche der "elterntiere" mit.
 
hallo

wenn du schon bilder machen möchtest dann mach gleich welche der "elterntiere" mit.



Hab eine Amanogarnele fotografieren können. Die kleinen haben sich momentan verkrochen.
Werde morgen nochmal nachsehen.
Ob der Verkäufer mir denn wirklich Algengarnelen als Amanogarnelen verkauft hat.......:eek:
LG
 

Anhänge

  • IMG_3968.JPG
    IMG_3968.JPG
    451,8 KB · Aufrufe: 117
Manchmal werden Amano's auch als Algengarnelen verkauft, bei der Namensgebung sind die Händler immer sehr kreativ. Dein Bild scheint eine unscharfe Amano darzustellen.
 
Hallo,

das Foto ist zu unscharf um wirklich was sagen zu können.
 
hallo,

es haben sich wohl das ein oder ander normale tier eingeschlichen, z.b. ein große algengarnele, im laden bemerkt mann den unterschied nicht unbedingt und daher handelt sich es wohl um den nachwuchs einer anderen art welche vorher noch im verkaufsbecken war.

wie groß ist denn der nachwuchs im moment überhaupt?

vg rené
 
hallo,

es haben sich wohl das ein oder ander normale tier eingeschlichen, z.b. ein große algengarnele, im laden bemerkt mann den unterschied nicht unbedingt und daher handelt sich es wohl um den nachwuchs einer anderen art welche vorher noch im verkaufsbecken war.

wie groß ist denn der nachwuchs im moment überhaupt?

vg rené

Hallo,
Wie schon geschrieben, ca. 1/2 bis 1 cm groß!
Wenn die mir anstelle von Amanos aber Algengarnelen verkauft haben.....wäre ich sehr enttäuscht:(

Die Bilder bekomme ich leider nicht schärfer wenn ich so nah ran zoomen muss....und da die kleinen noch viel kleiner sind als die großen.....zweifle ich das meine Digi das schafft.
Na ja......anscheinend muss ich euch ja wohl glauben .....wenn ihr schon viel mehr Erfahrung habt.
Dachte halt, ich hätte etwas ganz tolles entdeckt.....schade.:(

LG Karoline
 
Zurück
Oben