Get your Shrimp here

Amanogarnelen und Efeutute

Wanda

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jul 2007
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.220
Hi,

ich hab mal ne frage, kann ich in ein becken in dem ich amanogarnelen halete auch efeutute dazugeben? hab schon so viel unterschiedliches gehört. manche sagen das dise pflanze schlecht ist für die garnelen andere behaupten das gegenteil. hat vieleicht jemand erfahrung damit.
danke für eure hilfe

mfg
wanda
 
Hallo!

Also, soweit ich weiß ist der Milchsaft dieser Pflanze stark schleimhautreizend(beim Menschen).
Ich hab diese Pflanzen im Topf in der Wohnung-würde sie aber nimmer ins Aqua stecken!!!

Schätze da geht´s schon in Richtung Oxalsäure-würde es aber nicht unterschreiben...;)

Grüßle

Iris
 
Hi Iris,

Bingo! Laut botanikus.de enthält die Pflanzen Kalziumoxalat.

Andererseits sagt Tante Wiki, dass viele Leute die Wurzeln der Pflanze ins AQ hängen lassen, weil sie gut Nitrat zieht.

Das erreichst Du aber auch mit oft erprobten Pflanzen wie Muschelblumen o.ä.

Ich habe in zwei Becken Schlangenbart als Aufsitzerpflanze auf der Wurzel über der Wasseroberfläche, das funktioniert auch sehr gut.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi,

ich hatte diese Pflanzen selbst in meinem Becken, zusammen mit Fischen und Amanogarnelen.

An Ausfälle habe ich nichts gemerkt, obwohl ich die Wurzeln im Becken geschnitten habe.

Ich verstehe das sowie so nicht, dass die meisten so viel Angst haben.
Habe in meinem 112l Schlafzimmergarnelenbecken Cryptos und Efeutute drin und hatte auf grund diesen Pflanzen noch keine Ausfälle.
Ebenso kann ich das getuhe nicht verstehen mit Anubias. Die Konzentration an Oxalsäure muß schon sehr hoch sein, damit die Garnelen davon Sterben.
Selbst wenn ich eine Pflanze im Becken schneide ist die Konzentration dieser Säure so gering das wirklich nicht geschieht.
 
Zurück
Oben