Get your Shrimp here

Amanobesatz in einem 100cm Becken

Heinz-Willi

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.622
Hallo Alle !
Möchte mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann wie viele Amanogarnelen ich in einem Becken 100x40x40 halten kann.
Für Infos wäre ich dankbar. Ps, habe zur Zeit 15 Amanos im Becken, will mich aber an der Zucht probieren, deshalb meine Frage.

Gruss

Heinz-Willi
 
Hallo
Bei 15 sieht man in einem 160er Becken wahrlich nicht gerade viele. Du kannst Durchaus auf 50 Tiere und mehr Aufstocken
 
Hallo Mr.Technics!!!
Das ist eine Aussage, ich danke Dir.
Gruss

Heinz-Willi
 
Amanos sind , im Gegensatz zu den "herkömmlichen" Zwerggarnelen recht gross.
Und auch sehr viel reger .
Ich hatte 10 in einem 30 Liter Cube, danach noch 7 in einem 54Liter Becken,
nun noch 5...die sind arg agil, ich sehe IMMER welche von den Amanos und habe dennoch
das Gefühl, das Terrain ist zu knapp bemessen !
50 Amanos in einem 160ziger scheint mir grenzwertig wenn nicht sogar brutal zu viel.

Gruß Lars
 
Hallo Larso !!
Danke für Deine Info, bringt mich etwas ins schleudern. Habe jetzt das Problem zweier verschiedener Aussagen über die Besatzdichte. Welche Menge an Amanos würdest Du mir denn Empfehlen?
Gruss

Heinz-Willi
 
Hallo Heinz-Willi,

also ich habe in meinem 100 Liter Gemeinschaftsbecken so an die 12 Stück drinnen.
Ich denke 15 Stück würden bei dir auch reichen, da sie wie Lars schon sagte recht groß werden.
 
mein Becken mit den meisten Amanos ist 100x 40 tiefe x 50 höhe, also 200l

Habe 15 Amanos drin, manchmal denke ich es sind 10 oder so verschwunden, also die meiste zeit sieht man nciht auf den ersten blick, dass so viele drin sind. Aber beim paarungsschwimmen sieht es schon arg wid aus ^^
Ich werde in Zukunft auch noch weiter aufstocken, denke schon dass man mindestens nochmal so viele, wenn nicht mehr, vertretbar sind.

Fange mal mit 30 an, Heiz-Willi, dann siehst Du ja was Sache ist. So vom Gefühl her, kommt mir 50 fast bisschen viel vor für Dein Becken. Kommt aber auch mit auf die Einrichtung an.
 
Hallo,
ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber ich habe in meinem Rio 180 10 Amanos + Fischbesatz drin. Die Amanos sieht man eigentlich immer durchs Becken wuseln, sie brauchen den Platz. Ohne Fische dazu könnte ich mir 20 locker vorstellen.
Gruß,
Uli
 
Hallo Zusammen
Leute, hier ist die Rede von einem 160 Liter Becken, nicht Cube oder 54 Liter Beckelchen. Ich selbst hatte mal 35 Von den Amanos im 240er. Mit der Erkenntnis, viel sah man nicht von Ihnen bei der Beckengrösse.
 
Also meine sieht man immer.
 
Hallo Boardies!!
Danke für Eure Antworten.
Ich denke, ich werde den Bestand versuchsweise auf 30 Stück aufstocken, wenn es denn mit der Zucht klappt.
Habe mich bezüglich der Zucht hier im Forum schon schlau gemacht.
Hoffe es klappt mal, der erste Versuch ist nichts geworden.
Gruss

Heinz-Willi
 
Hallo Willi,

viel Erfolg bei der Zucht ! Eines Tages gehe ich da auch nochmal ran, die letzten Larven haben
fast 2 Wochen im normalen Becken rumgezuckt, erstaunlich lange !

Gruß Lars

edit: Paarungsschwimmen bei ev. 20 Böcken muss DAS Event sein *lach* Nimm das auf wenn es geht bitte ! :)
 
Hallo Larso !!
Danke, werde es solange probieren, bis es mal klappt. Das Deine Larven im Süsswasser so lang gelebt haben, erstaunt mich,
man sagt ja das die Larven ca. 5 Tage im Süsswasser überleben.
Das Paarungsschwimmen kann ich zur Zeit nicht filmen, da mir das Eqipment noch fehlt.
Gruss

Heinz-Willi
 
Zurück
Oben