Get your Shrimp here

Amano-Larven

Hallo azrael

ja, das dachte ich auch die ersten Tage.
Aber wenn du da schaust wo das meißte Licht ist, siehst du viel. was "Zucken".
 
Hi

So, die kl. sind heute 11 Tage.
Das Staubfutter wurde gut angenommen. Jetzt gibt es abwechs. Liquzell, Mikrozell , Spiulina und Staubfutter.

Heute hab ich den ersten Wasserwechsel gemacht.
5 l / 125g Salz im Eimer angerührt.
Zimmertemperatur.

Heute Abend werd ich sehen wie es ihnen geht.
Sind auch schon wieder gewachsen. Es ist auch so wie es im Bericht steht, Sie "Krümmen" sich beim Fressen und zucken.
Die Bewegungen werde von Tag zu Tag heftiger.

Hoffe ich kann bald mal Bilder machen, nur leider ist meine Kammera nicht die Beste.
 
Ich Hoffe man sueht was!

Sie sind echt noch winzig. ( Für Fotos :D )
 
ach wie süß
so groß dürften meine ca auch sein....und zappeln durch die gegend.....wie niedlich....sind übrigens an die 20 die ich jetzt gezählt habe *freu*
 
Hallo azrael

Ja, so genau zählen geht nicht.
Hatte schonmal 30 gezählt......... aber gestern nur 20.

warten wir mal ab.
 
Hi Sylvi,

Deine Erfolgsgeschichte macht mich ziemlich neidisch. ;)
Ich habe bisher zwar erst zwei Zuchtversuche unternommen, aber bei mir sind die Larven schon alle innerhalb einer Woche gestorben.

Werd aber nicht aufgeben. :)

LG
Gerhard
 
Hallo Gerhard

Noch ist es nicht geschaft ( leider), sie sind schon gewachsen, aber nach dem gestrigen WW konnte ich am Abend nur noch so ca. 15 stück zählen.
Aber vielleicht schaffen es ja doch ein paar.
 
mhm ich renne auch jeden tag ans becken mach die tachenlampe an und dann wird gezählt ;)
ohne taschenlampe seh ich sie fast nicht....ohne kopfschmerzen zu bekommen ;)
naja hoffentlich packen sies...die kleinen...
 
Hallo zusammen.

leider sind nur noch 6 Larven übrig.
Werde aber versuchen sie groß zu ziehen.

Gerade hab ich gesehen das mein 2. W entlässt, das schon nach 17 Tagen!!!

Ich hab gerade noch mal 10 l- WW gemacht ( bei den älteren Larven), da werd ich die " neuen", so wie alle entlassen sind mit, zutun.

Dieses mal werden es auch mehr sein, da ich das W. extra gesetzt hab.
Ich werd später die Mutter raus nehmen und in dem kl. Becken Salzen, dann alle mit ins gr. Becken

Hab noch 2 Schwangere.
 
Hallo Sylvi,

ich bin mal gespannt, wieviele Du am Ende rauskriegst.
Ich finde es faszinierend, das Du Dir die Mühe machst es mal selber zu probieren.
Ich muss mir mal auch ein Nudelwasserbecken zulegen, denn meine Moluccengarnelen tragen auch immer wie verrückt Eier und reizen würde es mich erst recht, da ja bisher nur Wildfänge im Handel vorhanden sind.

Gruß

Ulf
 
Guten Morgen Ulf,
Diesesmal sind es viieeeelll mehr. Kann es noch nichtmal richtig schätzen wieviel, aber denke so 500 bestimmt, oder sogar mehr.

Ich hab sie gestern gleich mit Liquzell gefüttert und finde sie sind jetzt schon "aufgeweckter" als der erste Wurf.
Sie "krümmen" sich viel mehr beim fresen und zucken auch viel schneller durch Wasser.

Dieses Weibchen ist auch größer als das vom ersten Wurf.

Was mir nur Gedanken macht , sind die 17 Tage. Ob es vielleicht an der Temperatur liegt?

Hat da schon jemand Erfahrung gemacht???
 
Hallo zusammen

Also, die kl. sind heute 9 Tage alt uns sind recht fit.
Wieviel es sind kann ich leider immer noch nicht sagen.
Geändert hab ich auch nix, füttere weiter Liquizell, Mikrozell, Spirulina und Staubfutter.

Ich hab mal ein kl. Video gemacht.
Hoffentlich erkennt man genug, denn die kl. sind ca 1-2 mm.

Amano-Larven 9 Tage alt
 
Hallo Sylvi,

Mann, sind das viele! Ich freue mich für Dich, dass das so gut klappt!
Sind von den älteren Larven noch welche da?

Liebe Grüße
Ulli
 
Guten Morgen Ulli

:@ Ich weiß es leider nicht, es wuselt nur so in dem Becken das ich es nicht genau sagen kann.
Aber ich glaube nicht.
Denn der 2. Wurf ist viel " bewegungs freundlicher" als der erste.

Jetzt ist das Becken am Boden so richt voller Algen und ich hab beobachtet, das die kl. auch viel am Boden sitzen und fressen.
Was bei den ersten ja nicht der Fall war.

Ja , es sind sehr viele,aber das was man auf dem Video sieht ist ja nicht das ganze Becken, es wuselt in jeder Ecke des Becken's so.
Ich will ja nicht Übertreiben, aber ich glaube es sind so 500 - 1000 stück.

Wenn auch nur die hälfte es schafft und sie in's Süßwasser müssen, muß ich sie wohl erstmal auf alle Becken aufteilen. :D
 
Hi Sylvi,

das klingt ja toll - so viele Larven! Da kannst Du ja gleich mehrere Zoohandlungen versorgen :D

Finde ich richtig gut, dass Du nachzüchtest! So kommen wir von den Wildfängen weg...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli

So schnell geb ich nicht auf.
Ich werd es immer wieder versuchen.... bis es klappt.

Aber wenn diesesmal welche durchkommen, dann werd ich sie erstmal hier Anbieten. :@
 
Hallo Sylvie,

das will ich auch schwer hoffen,
denn ich finde es auch sehr schade, das man Sie zum großteil nur über den Handel beziehen kann.
Aber ich hoffe, das Du fleißig weiter berichtest, und wenn es klappt, vieleicht auch mal eine Zuchanleitung verfasst.
Denn das würde wirklich sehr sehr viele hier Interessieren.

Gruß

Ulf
 
Hallo Ulf

Ja na klar.
Ich werde weiter Bericht erstatten.
Bis jetzt sieht es ja gut aus.
 
Hallo Sylvi,

war ja jetzt ein paar Tage nicht da und muss sagen, dass ich sehr erfreut bin, dass es sogut klappt, finde ich richtig super, dass DU Dir die Mühe machst! :D
Ja ein ZUchttagebbuch fände ich auch super, sind ja sehr viele da die es mit den Amanos auch gerne versuchen würden. ;)
Wenn Du mal zu viele hast, dann.... :D
 
Zurück
Oben