Get your Shrimp here

Amano-Garnelen

BettinaL

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
86
Bewertungen
28
Punkte
10
Garneleneier
7.154
Hallo liebe Forenmitglieder!

Ich bin neu hier. Meine 9jährige Tochter und ich sind seit Januar frisch in die Aquaristik eingestiegen, eigentlich um Triops zu züchten. Da Triops aber nicht sehr alt werden und die Becken dann lange Zeiten leer stehen, habe ich mich dazu entschlossen, in meinen Sera Biotop 60l Garnelen einzusetzen. Die ersten 11 Exemplare sind nun seit 5 Tagen drin. Es sind Amanos und von ihnen möchte ich hier ein paar Einstandsbilder zeigen!

Grüßle
von der Bettina.


110228_Amano_3.jpg110228_Amano_1.jpg110228_Amano-Garnele_schwimmend.jpg110228_Amano_2.jpg110224_Biotop60_Garnele_1.jpg
pencil.png
 
Ja die Amanos sind zwar nicht so knallbunt, aber ich finde sie auch toll, die kann man gut beim Verhalten beobachten :).
 
Die Fotos sind wirklich gut gelungen.
Hatte auch mal Amanos.
 
Sorry - musste pausieren wegen anderer Prioritäten im "richtigen" Leben.
Meine Amanos sind jetzt aktuell 3-5cm lang. Heute gab es einen Todesfall.
Seitdem wird sich ordentlich gekloppt um den Proteinschub. Auch die 8 Triops,
die gerade mit im Becken schwimmen, mischen da gerne mit. Ansonsten lassen
sich die 2 Arten aber in Ruhe, solange die Tiere lebendig sind.

Hier 'mal ein Bild, wo sich um einen gestorbenen Triops gekloppt wird
- und zwei Sieger aus dem Getümmel.....


Grüßle
von der Bettina.
 

Anhänge

  • LAST6084a_comp300.jpg
    LAST6084a_comp300.jpg
    279,4 KB · Aufrufe: 64
  • LAST6046a_comp300.jpg
    LAST6046a_comp300.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 85
  • LAST6077a_comp300.jpg
    LAST6077a_comp300.jpg
    257,9 KB · Aufrufe: 67
Neues von meinen Amanos:

Meinen Amanos geht es mit den jetzt noch 5 Triops sehr gut.
Gestern gab es zwei ca. 3mm dicke Gurkenscheiben, die bis heute
Abend so gut wie weggeputzt waren. Anbei ein paar Bilder vom
Festmahl und ein paar aktuelle Portraits.

Die Amanos haben ihre Endgröße erreicht und die Weibchen sind
richtig stattlich mit ihren guten 5cm.

Grüßle
von der Bettina.
 

Anhänge

  • 110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_06.jpg
    110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_06.jpg
    284 KB · Aufrufe: 43
  • 110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_09.jpg
    110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_09.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 49
  • 110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_01.jpg
    110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_01.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 68
  • 110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_05.jpg
    110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_05.jpg
    262,1 KB · Aufrufe: 45
  • 110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_10.jpg
    110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_10.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 45
  • 110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_03.jpg
    110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_03.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 59
  • 110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_02.jpg
    110331_Cancriformis_Tag48+Amanos+Gurke_02.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 53
huhu Bettina!

Mensch, die sehen ja mal gruselig aus! Aber sehr interessant :)

Wirklich faszinierend, da die Tiere wirklich so aussehen wie Aliens aus Filmen!

Deshalb wirken die auf mich, als wuerde eine hoehere Intelligenz in ihnen schlummern... :hehe:

Gruß Arek
 
Was für Alien-Filme sind das denn - habe Vergleichbares noch nicht gesehen :confused: ?

Hier 'mal ein Bild von den 3 Augen (daher kommt ja der Name).
Allerdings von Triops australiensis. DAS ist 'mal Alien-like ;) !

Grüßle
von der Bettina.
 

Anhänge

  • 110330_Queensland_Tag36.jpg
    110330_Queensland_Tag36.jpg
    284,4 KB · Aufrufe: 55
Hi Bettina!

Gleich das erste Bild ist einfach perfekt! Sehr hübsche Tiere, auch wenn sie nebeneinander wirklich wie von einem anderen Planeten wirken :) Auch das vorletzte Bild würd ich mir glatt eingerahmt aufhängen :)
 
Danke Corinna!

Freut mich, wenn Euch die Bilder gefallen. Für mich ist das die perfekte Verbindung
meiner zigjährigen Passion (Fotografie) mit der neu entdeckten Aquaristik (wobei
mich Fische da gar nicht anmachen - die Triops und Garnelen sinds!).

Grüßle
von der Bettina.
 
Hi,
Triops sehen ja gruuuuuuselig aus! Ich mag die nicht! Aber jedem das seine :). Aber die Amanos sehen suuupi aus!
 
Hi Niklas!

Ja, die Triops Cancriformis sind tatsächlich nicht gerade Schönheiten. Die amerikanischen und australischen
Arten haben da schon mehr, v.a. wegen der dunklen Augen (s. auch HIER und HIER ).

Deshalb halte ich sie auch nicht, sondern weil diese Tiere in ihrem Lebensrhythmus und Verhalten einfach
hochinteressant sind. Und der Gedanke, dass es Triops schon lange vor den Dinosauriern gab, ist für
mich absolut faszinierend!

Grüßle
von der Bettina.
 
Wie gefallen euch meine Bilder von meinen Amanos??
>>Bilder meiner Amanos<<
Meine größte Amanogarnele ist mein großes Weibchem mit 5cm...
Drehen eure Amanos auch immer durch wenn man sie füttert??
 
Wie gefallen euch meine Bilder von meinen Amanos??
>>Bilder meiner Amanos<<
Meine größte Amanogarnele ist mein großes Weibchem mit 5cm...
Drehen eure Amanos auch immer durch wenn man sie füttert??

Moin Daniel!

Amanos sehen immer toll aus :D !
Aber warum zeigst Du sie nicht in einem eigenen Thread,
hier gehen sie ja unter und keiner weiß davon ;) .

Ich habe mehrere 5cm-Weibchen, echt imposant in der Größe!

Ja, die Fütterung ist auch bei mir immer großes Kino. Füttern tu
ich ja eigentlich die Triops, die Amanos würden eigentlich genug finden.
Aber natürlich gibt es bei beiden Tierarten mit- und untereinander
wilde Verfolgungsjagden.

Grüßle
von der Bettina.
 
Mein Weibchen ist ständig tragend - bei 2 Weibchen und 8 Männchen kein Wunder.....:D
Einen eigenen Thread brauch ich da jetz net unbedingt....:rolleyes:
Bei der Fütterung toben die Amanos wild durchs Becken - die Fotos hab ich kurz nach dem Füttern gemacht
deswegen hat auf fast jedem Foto eine Amanogarnele Futter bei sich..... Nur wenn se ihr Futter haben sitzen se still...:ausla:
 
Wie waers mit etwas Ritalin? :D

Bei mir wars mit den Yellows umgekehrt, 4 Weibchen, 1 Mann...
in 6 Tagen hat er 3 Weibchen bestiegen. Gibt bald sehr viele Babys :)
 
Meine Mutter findet Triops süß. Ich habe ein Triops Cancriformis und der hat nur Unsinn im Kopf. Einmal hat er sich zwischen die beiden unteren Röhren der dreier Röhrenstapel für Garnelen festgegraben und dann guckte nur noch seine Schwanzgabel raus -.- oder er ist hinter den Nano Eckfilter verschwunden und kam nicht mehr raus, weil zwei PHS die Ausgänge verspärten. Beim zweiten Vorfall ist ihn ein Stück der Schwanzgabel abgebrochen.
 
Was ein Zufall, dass ausgerechnet 2 PHS den armen Triops einsperren... :P

Wenn das der Nano Filter von Dennerle ist, gabs im Lieferumfang 2 kleine Schwaemme, die man oben und unten hinter den Filter in die Ecken quetschen kann.
 
Was ein Zufall, dass ausgerechnet 2 PHS den armen Triops einsperren... :P

Wenn das der Nano Filter von Dennerle ist, gabs im Lieferumfang 2 kleine Schwaemme, die man oben und unten hinter den Filter in die Ecken quetschen kann.

Als ich die Filterpatrone gewechselt habe, habe ich den schwarzen Schwamm unten im Filter auch weggeschmissen. Bei der Ersatzfilterpatrone war aber nun kein solch ein schwarzer Schwamm dabei, also habe ich eben diese zwei kleine Schwämme unten in die Filterpatrone gestopft, damit der Sog nicht so groß ist. Ich wollt mir aber eh einen Rucksackfilter holen, da der Eckfilter viel zu wartungsintensiv ist. Ich habe gehört der soll schnell zusetzen und an Leistung verlieren.
 
Zurück
Oben