Losian
GF-Mitglied
Hallo,
ich "Dummy", habe da mal wieder ein paar Fragen. Also ich halte, jetzt noch, 6 Amano Garnelen, 3 Weiberl, 3 Mannsbilder. Eines trägt seit dem 26. Apr. Eier. Nein mittlerweile sinds schon zwei, die zweite aber erst seit vorgestern.
Gibt es irgendein Zeichen, wann der Schlupf der Larven bevorsteht? Die Eier sind hell geworden, seit ca. 2 Tagen, und die Dame sitzt auf dem Strömungsfilter und "kratzt" sich nur noch zwischen den Eiern (erinnert an Al Bandi) mit den hinteren Beinpaaren rum. Ich habe bereits ein weiteres 80-iger Becken laufen, mit nur Luftheber drinne, und 19 l Wasser (ist aus dem original Becken, also keine Änderung für die Dame beim Umzug). Ich würde die Dame gerne rechtzeitig dorthin umquartieren, und somit vor den gierigen Blicken meiner Neons und Guppys bewahren. Also warten und die geschlüpften Larven absaugen wird wohl nix, deren Lebenserwartung dürfte sehr gering sein.
Weiterhin noch eine Frage zu Dornaugen, sind auch in dem Becken, Seit die andere Dame Schwanger wurde spielen die, wie auch die Amano Männchen verrückt. Ist das normal?
Und noch eine Frage, habe da , wegen Häutungsverlusten in meinem Red Fire Becken, Erlenzapfen drinne (2). Habe die andere Bewohner, Dornaugen, Neons, Molukken Fächergarnis, Apfel-, Posthorn Geweih und Blasenschnecken und die Amanos was gegen diese Erlenzapfen, oder nehmen die das gelassen hin?
Danke für Eure Rückmeldung
Gruß Losian
ich "Dummy", habe da mal wieder ein paar Fragen. Also ich halte, jetzt noch, 6 Amano Garnelen, 3 Weiberl, 3 Mannsbilder. Eines trägt seit dem 26. Apr. Eier. Nein mittlerweile sinds schon zwei, die zweite aber erst seit vorgestern.
Gibt es irgendein Zeichen, wann der Schlupf der Larven bevorsteht? Die Eier sind hell geworden, seit ca. 2 Tagen, und die Dame sitzt auf dem Strömungsfilter und "kratzt" sich nur noch zwischen den Eiern (erinnert an Al Bandi) mit den hinteren Beinpaaren rum. Ich habe bereits ein weiteres 80-iger Becken laufen, mit nur Luftheber drinne, und 19 l Wasser (ist aus dem original Becken, also keine Änderung für die Dame beim Umzug). Ich würde die Dame gerne rechtzeitig dorthin umquartieren, und somit vor den gierigen Blicken meiner Neons und Guppys bewahren. Also warten und die geschlüpften Larven absaugen wird wohl nix, deren Lebenserwartung dürfte sehr gering sein.
Weiterhin noch eine Frage zu Dornaugen, sind auch in dem Becken, Seit die andere Dame Schwanger wurde spielen die, wie auch die Amano Männchen verrückt. Ist das normal?
Und noch eine Frage, habe da , wegen Häutungsverlusten in meinem Red Fire Becken, Erlenzapfen drinne (2). Habe die andere Bewohner, Dornaugen, Neons, Molukken Fächergarnis, Apfel-, Posthorn Geweih und Blasenschnecken und die Amanos was gegen diese Erlenzapfen, oder nehmen die das gelassen hin?
Danke für Eure Rückmeldung
Gruß Losian