Get your Shrimp here

Amano färbt sich rot

evilboes

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.801
hallo zusammen.
Eine meiner Amanos hat seit einger Zeit eine rötliche Färbung in der Musterung während alle Anderen gesund aussehen.
Heute ist mir aufgefalllen, dass ihr nun auch ein Auge fehlt und das Andere auch nicht gerade gesund ausssieht. :(
Da sie aber sich ansonsten nicht ungewöhnlich verhält frage ich mich langsam ob sie nun krank oder ob es altersbedingt ist. Ich hatte sie vor gut zwei Jahren als ausgewachsene Tiere privat gekauft. Kann daher nicht genau sage wie alt sie nun ist.

Auf garnelenkrankheiten.de habe ich nichts passendes gefunden.

Hat irgendjemand schon mal sowas gehabt ?

Grüße jörn
 
Hallo

Ein Bild wäre hilfreich.

Was hast du denn für ein Besatz?

WW eventuell auch noch...

Hast du sonst irgendwas verändert, z.B neue Pflanzen, Deko etc.?
 
Die wird wohl sterben.
Hatte das auch mal bei einer Amano-Garnele, erst wurde sie rot, dann ist sie verstorben. Hab davon auch schon mehrfach gelesen.
Angeblich könnte es eine Infektion sein, daher würde ich sie vereinzeln, bis sie stirbt, damit sie nicht von anderen angefressen werden kann. Nur für den Fall, daß es wirklich eine ist und sie dadurch übertragen werden könnte...
 
Verändert wurde in dem Becken nix, also weder neue Pflanzen noch neue Bewohner. Das läuft schon gut zwei Jahre. An Besatz sind nur noch Amanos, Gabuns und Dornaugen drin . Ein Bild kann ich heute keins machen, hab meine Kamera nicht da.

Die Armano wird ja nicht vom Körper her rot sondern nur von ihrer Musterung also die Streifen.
 
gabuns= Hemichromis sp gabun?

Große Fische haben Garnelen zum fressen gern. Vielleicht fehlt deshalb ein Auge.

Sind die Sreifen eher braunrot oder feuer/Blutrot? Wenn sie eher bräunlich sind würde ich sagen das ist normal.
 
also rot/bräunliche musterung ist ja eigendlich normal :

Klick

Klick

nur wenn sie stärker ist kann es vielleicht drauf deuten das vielleicht etwas nicht in ordnung ist.
Vielleicht hat ja der große Fisch was damit zutun, und sie hat sich verletzt
 
Huhu,

meine Amanos sind zum Teil auch so richtig satt rotbraun, vor allem die Weibchen (hat da jemand was von "farblos" gesagt? Ha!!!), und zwar seit Jahren schon.

Ein Bild wäre toll, aber so unbesehen würde ich fast sagen, das ist normal.

Cheers
Ulli
 
So ich hab mal versucht sie gescheit vor die Linse zu bekommen. Ist leider das einzigste Bild was einigermaßen was geworden ist. :confused:
 

Anhänge

  • DSC00078.JPG
    DSC00078.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 72
Hmmmm - ok, die würde ich auch lieber separieren...
So ganz normal erscheint sie mir dann doch nicht, leider.

Setz sie mal einzeln, leg ihr ein Stück Seemandelbaumblatt rein und beobachte.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben