Get your Shrimp here

Amano Becken

Eponine

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2010
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.418
Ich möchte euch auch gerne mein 54l Becken zeigen und hoffe Anregungen und Kritik.
Die ursprüngliche Idee war ein Pflanzenzucht Becken für meine Schildi herzurichten. Ich hab dann angefangen mich für Garnelen zu interessieren und da ich Pflanzen allein ein bisschen fad gefunden hab, hab ich mir gedacht das zu kombinieren.
Nun bewohnen 15 Amanogarnelen und 4 große Endlers Guppies, (sowie mindestens 2 kleine inzwischen) und etlich Turmdeckelschnecken dieses Becken.

BILD2484.jpg


BILD2473.jpg


BILD2480.jpg


BILD2467.jpg


BILD19192.jpg
 
Schade, daß niemand was sagt. Hätte gern Anregungen gehabt.
 
Hi
Scheinen viele Pflanzen zu sein das wird den kleinen gefallen.Eine Frage willst du versuchen Amanos zu Züchten?
grüße Garnelenchris
 
Wie gesagt, es ist ja eigentlich als Pflanzenzuchtbecken gedacht. ;)
Ich würde schon gerne mal Amanoszüchten, aber ich weiß nicht, ob ich mich da schon drüber traue.
Ich weiß gar nicht, wie man das am besten angeht.
 
Danke für den Link! :) Frage noch, Ich hab kein Salzwasserbecken, wie lange müsste das dann einlaufen?
 
In Google steht 8 Wochen.
Gruß Garnelenchris
 
Wichtig!!!!!Wenn Larven im Becken sind darf der Filter nicht an sein.Die schaffen das nicht gegen die Strömung und werden eingesaugt.
 
Salut,
wieder eine Frage. Kann ich Amano Garnelen in mein Gesellschatsbecken geben, ohne dass sie gefressen werden? Das ist ein 180l Becken mit Panzerwelsen, Phantomsalmlern und Neonsalmlern. Wenn sich meine Endlersguppys weiterhin so vermehren, kommen da auch noch welche hinein.
 
previewbcf7.jpg


Hier mal mein Becken, wenn du Anregungen suchst. Links eine moosbewachsene Wurzel, rechts Pflanzen und eine große Mooskugel. Oben Froschbiss und Wasserlinsen. Dort leben 16 Amanos, ca. 20 Neonsalmer und 4 Trauermäntel. Und natürlich ordentlich Schnecken. Wenn ich füttere kommen alle an eine Stelle und es kommt mir so vor wie in diesen Garnelenzüchtereien.

Es ist eine Veraltete Aufnahme.
 
Hey,
Wenn nichts weiter als die von dir Genannten Fische im AQ sind, dann kannst du das machen ;)
Du wirst sie aber mit pech net so viel sehen, wegen weil schau ;)

Scheu? Meine Amanos leben zusammen mit Korallenplatys und Panda Panzerwelsen - da müssen sich die Fische vorsehen, dass sie auch noch was vom Futter abbekommen. Vor allem die großen Weiber sind pfeilschnell und verteidigen ihre Beute heftig.
 
Hallo
Ich denke Amanos werden sich nicht verstecken.Das machen eher die kleineren wie Hummeln oder RF's.
 
Danke für das Bild. Das sieht sehr hübsch aus. Gut, dann werde ich da auch Amanos hineintun. :o)
Und noch viel mehr Pflanzen natürlich.
 
Hi,

also ich kann meinem Vorredner nur beipflichte, Amanos werden sich nicht viel verstecken. Werden überall im Becken zu sehen sein, vorallem wenns um Fressen geht!

Auch würde ich nicht zu viel Füttern, da die Amanos sich dann schön über die Algen her machen!

lg
Fabian
 
Seit gestern bevölkern 15 Amanos mein Gesellschaftsbecken. Gesehen hab ich sie kurz am Anfang, seitdem hocken sie alle in der "Filterkammer", also auf der Rückseite der Filtermatte (HMF). Wie sie da hin gekommen sind, weiß ich nicht.
 
Nein, ich geh davon aus, daß sie einfach den Filter abgrasen. Werde das einmal über eine Zeit beobachten.
 
Salut allerseits,
also jetz tsind nur mehr so ein/zwei hinten. Bei der heutigen Fütterung hab ich im Becken schon Nelchen gesehen, die den Fischen das Futter weggeschnappt haben. Scheint also vielleicht wirklich nur am "abgrasen" gelegen zu sein.
 
Zurück
Oben