Get your Shrimp here

Aluminium Ablaufrohr

schroeder

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Nov 2012
Beiträge
94
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
6.832
Hallo zusammen,
ich möchte für einen AQ-Überlauf ein Alurohr in Glas einkleben. Alu deshalb, weil man dies besser mit Glas verkleben kann als PVC. Nun wir der Ablauf aber mit dem AQ-Wasser in Verbindung kommen. Ist dies schädlich für Garnelen (Black Bee). Ich will damit eine Minidurchlaufanlage (ein AQ) realisieren. Wasser mit kleinem Strahl (oder Tropfen) in AQ und Ablauf über das Rohr in den Abfluss. Ich wäre für Erfahrungswerte dankbar.

Beste Grüße
Axel
 
hallo Axel,
die frage ist nicht eindeutig zu beantworten.
es kommt auf deinen ph wert an und auf das alu selbst auch.
mir ist ein fall bekannt das,nach Einbringung von aluteilen ins Aquarium ,keine jungfische mehr durchkamen aber die Alttiere bester Gesundheit blieben.
würde an deinerstelle lieber auf v2a idealerweise v4a stahl zurückgreifen.da bist du dann garantiert auf der sicheren seite.

andy
 
Hallo Andy,
besten Dank, hab sowas fast schon geahnt. Hat jemand einen Tip, wie man PVC Rohr in eine Glasbohrung (25mm) klebt?

Grüße
Axel
 
Axel,
wieso kleben.
goggle mal nach trinkwasser tankanschluss 25mm.
oder suche im bootsbereich.
die anschlüsse sind lebensmittelecht und du hast kein Problem mit der richtigen klebesorte.
und als extra hast gleich noch für alle fälle nen schlauchanschluss dran.

andy
 
Hallo Andy,
das hatte ich auch gedacht, aber wenn von 25mm Tankanschluss gesprochen wird, ist leider nicht der Außendurchmesser eines Rohres gemeint. Ein Loch für so einen Anschluss muss ca 27mm sein. Leider bin ich drauf reingefallen und habe mir einen 25mm Glasbohrer gekauft und schwupps ein entsprechendes Loch gebohrt. Schade ! Jetzt versuch ich eine Ersatzlösung zu finden. Meine Lösung a) Alurohr - leider nur zweiter Sieger; Lösung b) PVC Rohr kleben, aber welcher Kleber????

Gruß Axel
 
alu = böse...
hintergrund: alu reagiert mit salzen.. in dem fall unser wasser im becken..
das ist zwar recht wenig und fällt bei vereinzeltem kontakt mit alu nicht auf.. aber wenn du da auf dauer kontakt hast, ist alu eine der denkbar schlechtesten ideen..

wie ich drauf komme? ich selbst hab von chemie kaum ahnung.. jedoch hörte und laß ich schon das eine oder andere mal davon, dass z.b. alu-folie als mögliche ursache für alzheimer-erkrankungen beim menschen im raum steht.. und gerade mit salzigem essen wie z.b. salami oder ähnlichem, sollen sich genug ionen im essen absetzen, dass diese im menschen nachweisbar sind..
eine quelle kann ich grad nicht verlinken.. zumal ich das das letzte mal vor 2 jahren auch live von meiner lehrerin im bio-leistungskurs hörte...

aber sicherlich gibts hier jemanden der genug ahnung von chemie hat, um das ganze mal zu erklären...
 
demlak, vor ca. 1-2 Wochen kam ein Bericht darüber auf Arte, in dem glaube ich Aluminiumhydroxid oder Aluminumoxid für die Alzheimer Erkrankungen und auch andere Erkrankungen verantwortlich gemacht wurde, vielleicht findest du auf der Arte HP was darüber
 
hallo Axel,
bei 16mm anschluß grösse hast du,je nach Hersteller,
nen bohrlochdurchmesser ab 21 mm.
nen 22 lochdurchmesser kannst schon nehmen.das bischen luft decken die Dichtungen locker ab.
aber nimm den boots/Camping Bereich da ksoetn die so zwischen 6-10€
im Aqua bedarf locker mal um die 15-20€

andy
 
Hallo zusammen,
besten Dank für eure Hinweise, das Alurohr ist somit gestorben.
@ andy super danke - ich rufe Montag gleich mal dort an, um die Durchmesser zu erfragen.

Beste grüße
Axel
 
Hallo zusammen,
ich habe mich kurzentschlossen umentschieden und hab das 25mm PVC-Rohr einfach mit U*u Endfest 300 eingeklebt. Da es keiner Belastung stand halten muss, sondern lediglich als Überlauf dient, sollte die Klebenaht halten. Besten Dank für eure Tips!

Gruß Axel
 
Zurück
Oben