Get your Shrimp here

Alternative zu Aquaart.....?

Andre2904

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2007
Beiträge
315
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.117
Hallo

Ich habe nun schon öfter gehört das diese Aquaart nach ca. einem Jahr an der Lampenfassung kaputtgehen.

Da ich mir vielleicht noch ein oder zwei Becken 30/40l zulegen möchte, wollte ich euch mal fragen ob es da Alternativen oder Empfehlungen gibt.

Wenn ihr einen Hersteller habt bitte per PN an mich.

LG
Andre
 
Mensch Andre
Meinst du, dass du noch 1-2 Becken, von deiner Frau genehmigt bekommst?:nono:
Ich habe da doch so meine Zweifel :tt2:

Aber trotzdem viel Glück dabei *fg*


Ich glaube ich muss nun besser weg :gnorsi:



LG
Mirco
 
Hallo,

was hälst du von einfachen 30er oder 40er Würfeln?
Die sind im Pinzip dasselbe, da kannst du eine Aufsetzlampe draufpacken zB eine für 80er Becken dann beleuchtet sie beide Becken, abdecken mit Plexi Glas und fertig, mache ich auch so...
 
Hallo Andre!,

...alle defekten Aqua-Art Becken von Tetra stammen aus einer einzigen Charge. Alle vorher oder nacher produzierten Becken sind fehlerfrei.
Du kannst also getrost ein neues Tetra Becken kaufen, die aufgetretenen Materialmängel wurden behoben, die fehlerhafte Serie aus dem Handel genommen.

Lg

Thomas ;)
 
Hi,

mein 30ger AquaArt läuft seit September 2006,damals war der Starter für die Beleuchtung defekt und ich bekam den Deckel anstandslos ausgetauscht.Seit Juli 2007 läuft es sogar als Brackwasserbecken.Ausser minimaler Kondensation in der Lampe und am Schalter nichts Negatives. Keine Plastikkorrosion.Das mit der Kondensation soll aber auch schon behoben sein bei neueren Becken.
 
Hi,
die aufgetretenen Materialmängel wurden behoben, die fehlerhafte Serie aus dem Handel genommen
wann soll das denn passiert sein? Ich habe mein 30er im Dezember gekauft und jetzt auch schon Kondenswasser am/im Einschaltknopf entdeckt. Werde mich die Tage mal an Tetra wenden (müssen).

Viele Grüße
Astrid
 
Ich finde das Superfish Aqua 40 ist eine ganz gute Alternative zu den Tetra Becken.

Gruß
Stefan
 
Einen wunderschönen guten Morgen,

also ich habe beide Becken: 30er (und 60er ;) ) AquaArt und das Aqua40.

Mir persönlich gefällt das TetraBecken von der Handhabung deutlich besser. Würde ich jetzt heute ein neues kaufen, wäre es wieder ein AquaArt.

...

Ganz unabhängig davon, daß dieses Superfisch AquaCube Becken mit diesen "runden" Ecken einfach nur meeegagenial aussieht *flöööööt*
Gibt es auch (schon länger) von Tropical - einfach suuuuperschick *seufz*
Wenn Du mal suchst, wirst Du hier ganz sicher Bilder davon finden. Paby hat z. B. eines (was mir auf Anhieb einfällt) - zwar in der kleinen Variante, aber das Aussehen ist ja gleich.

...

Die Wohnung ist zu klein.... ;)

EDIT: Hier der Link zu Paby´s AquaCube: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=105332

NOCH EIN EDIT: Habe gerade gesehen, daß es von Superfish noch ein 30 l Tropical Kit gibt, welches optisch ans AquaArt angelehnt ist.
 
Super, danke für die Antworten.

Dann wird wohl in absehbarer Zeit das 120l weichen müssen für 2 kleine Aquaart...
Aber erstmal abwarten wie der Nachwuchs hochkommt.

LG
Andre
 
Hi,

ich konnte heute auch nicht wiederstehen und habe mir ein AquaArt20 gekauft! :D
 
Habt ihr da eine bestimmte Quelle wo ihr die Aqua´s kauft?
bekommt schon jemand Mengenrabatt?? ;)

Notfalls pn an mich ;-))

LG
Andre
 
Ne bestimmte Quelle nicht, nur im Laden scheint es die nicht zu geben, jedenfalls bei uns in Fulda nicht
 
Da gibt es einige, ich hab Dir mal ne PN geschickt.

Gruß
Stefan
 
Ein Aquaasrt40 GIBT ES AUCH NICHT:!!!
Es gibt das Aqua40
 
Jo so meinte ich das auch ....
 
Zurück
Oben