Get your Shrimp here

alternative japanisches zuchtfutter?

Muto

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
365
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
23.781
moin
habe gehört, dass die züchter aus japan sehr gutes garnelenfutter haben....
kann man die in deutschland auch kaufen?
oder gibt es eine alternative dazu?
 
also ich habe gegoogelt und hab crustagran gefunden....
es gibt aber auch noch crustagran baby.
der unterschied von den beiden futtern ist halt die granulatgröße.

also wenn ich crustagran baby verfüttere, können es doch auch die elterntiere fressen oder :cool2:

es wäre ja sinnlos crustagran und crustagran baby zu verfüttern...die elterntiere würden das fressen, dass ihnen näher steht :whistling:

was meint ihr dazu?
 
Spezialfutter kann man natürlich auch in deutschland kaufen
(->wenn du möchtest,krigst du ne PN).
Aber das lohnt sich eigentlich nur für Bees und andere Hochzuchtgarnelen.
Erwachsene Garnelen fressen auch Staubfutter.
Bei mir z.B. haben die das Zeug nie angenommen.
Und seien sie noch so hungrig!

Gruß,
Mathias
 
also hochzuchtgarnelen habe ich noch keine ^^

ich hab so ein futter in nem shop gesehen... 20g 10€ usw...
und ich züchte ja zurzeit rf´s.
also wäre das irgendwie zu viel geld für rf´s...

also soll ich crustagran baby kaufen?
dann haben die jungtiere auch was davon.
 
okay werde ich dann wohl auch machen....
das normale und das baby futter haben ja den gleichen inhalt...halt nur die größe ist unterschiedlich.
 
Es is auch gut wenn du Brennesselblätter, Mangold und Laub fütterst. Da müssten die kleinen auch drauf stehen;)

Qualitativ zu den hochwertigeren Futtern gehört auf jedenfall Breeders Choice, das füttere ich recht oft.

LG
 
Zurück
Oben