Get your Shrimp here

Alter Dreck im neuen Becken?

stt

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Apr 2006
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.427
Moin!

Es ist ja recht sinnvoll etwas Mulm aus einem bestehenden in ein neues Becken zu tun. Nun wird nachher der Außenfilter eines Bekannten gereinigt und der 'Dreck' soll auch sinnvoll sein. Stimmt das? Der Außenfilter fängt ja schon eine Menge ein aber ist das Zeug auch biologisch zu empfehlen oder wirklich nur Dreck? Da es bei diesen Filtern in erster Linie darum geht möglichst viel Masse mit der Watte aufzufangen habe ich da meine Zweifel...

Bis dann, Stephen
 
Hi,

in diesem "Dreck" sind sehr viele nützliche Bakterien drin.
Wenn ich ein neues Becken einfahre schlachte ich auch einen
meiner Aussenfilter und drücke die Filterschwämme im neuen Becken aus.
Das beschleunigt das Einfahren enorm.
Garnelen sind im allgemeinen unheimlich scharf auf diesen Mulm.

Grüße

Elke
 
Hi Stephen!

Also, ich hab das mit dem Filterdreck bis jetzt 2x gemacht und es hat bestens funktioniert. Einmal bei einem 60er Becken und jetzt noch bei einem kleinen 12 Liter Becken. Ich hatte da beides mal keinen (messbaren) Nitritpeak, ABER VORSICHT!! Es gibt hier auch Leute im Forum die sagen, dass das keine Garantie ist. Ich denke auch das es stark vom Besatz abhängt. Hoffe das hilft dir!

Grüße R_F_S
 
Hi,

ok, werds versuchen. Außer ein paar Schnecken ist noch nichts drin. Es geht nur darum die Bakterienbildung zu fördern. Das Becken ist noch sehr jungfräulich, läuft erst seit gestern. Garnelen werden da erst in 3-4 Wochen reinkommen wenn alles gut läuft. :)

Bis dann, Stephan
 
hallo wir haben bei all unseren becken die filter ausgedrückt und in die neu eingefahrenen becken getan in keinem hatten wir nachweisbar Nitrit
 
Zurück
Oben