Get your Shrimp here

Alter Bodengrund, neues Aquarium

Giniti

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2014
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.766
Hallo,

Ich bin neu hier und eine Anfängerin was Aquarien angeht, habe zwar schon eine Menge gelesen, ob in meinen Büchern oder auch hier im Netz, dennoch ist mir das Eine oder Andere leider bissel unklar und vielleicht könnt und wollt ihr mir ja helfen ;)
Ich bin seid einigen Tagen stolze Besitzerin von einem Fluval Edge 2, und will, wenn es mal fertig ist, kleine Garnelen reinsetzen. Allerdings ist die Frage, wann ich das tun kann. Es heisst zwar nach ca 4-6 Wochen, wenn das Aquarium eingefahren ist, allerdings weiss ich nicht ob es auch auf meines zutrifft, da zwar Aquarium, Filteranlage und Wasser neu sind, allerdings der Bodengrund und auch die meisten Pflanzen aus einem schon vorhandenen gut eingefahren Aquarium stammen.

Habe meine Wasserwerte vor der Befüllung gemessen, und nun wo es komplett steht und läuft auch.
Der KH Wert ist 9°dH
Der pH Wert liegt bei 8,0
Nitritgehalt liegt bei <0,3mg/l

Habe nun schon zweimal an zwei unterschiedlichen Tagen gemessen und die Werte bleiben wie sie sind, kann ich es nun schon vorher mit Tieren füllen oder soll ich lieber die paar wochen doch warten?22.jpg
 
Hallo,

darf ich mal fragen welcher Bodengrund das ist?
Das sieht mir so nach Manado aus.
Ich würde aufjedenrfall mal noch 2 Wochen warten mit dem Besetzen.
Und wenn du eher besetzen möchtest dann bitte nur ein geringer Besatz den man
nach einer weiteren 2 wöchigen Beobachtungsphase und Gewöhnungsphase aufstocken kann.

Das wäre mein Vorschlag.
Mit den wenigen Wasserwerten kann man aber nicht wirklich viel anfangen.

KH GH PH NO2 NO3
und evtl. der Leitwert wären interrresant zu wissen.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo,

Danke erstmal für die Antwort, werde morgen mal GH und NO3 noch messen, alles andere habe ich ja, allerdings bin ich nun derart verwirrt, habe jetzt wieder bissel hier im Forum gelesen bzgl der Werte für Garnelen und zum Teil habe ich da KH Werte von 0-1,3 oder z.B 1,3-2,5 gelesen, und nu kommt mal eine dumme frage. Ist mein Kh wert der in Deutsche Härtegrade (°dH) gemessen wurde zu hoch mit 9 oder haben die andren das in mmol/l gemessen?.. weil dann hätte ich ja auch 1,3-2,5.
Fragen über fragen :) Kümmere mich morgen drum wie der Boden heisst da ich zwei drin hab :)
 
Nein, die Werte passen schon so. Welche Härtegrade zu bevorzugen sind hängt von deinem zukünftigen Besatz ab.

Pauschal kann man sagen Bees (Caridina) mögens weich (KH 0-3, GH 6), Neocaridina wie Red Fire eher hart (sind eig Allrounder) und Tiger sind so in der Mitte, die vertragens ein wenig härter als Bees, aber nicht so hart wie Neos.
 
Hallo,

Das Thema mit den Garnelen ist wirklich interessant, welche Art später rein kommt weiss ich noch nicht wirklich da ich das Aquarium erstmal einfahren lasse und weiterhin meine Werte beobachten werden, und dann überlege welche gut passen zu meinem Wasser. Möchte ja das es ihnen gut geht mit so wenig Chemie wie möglich. Und zu meinem Boden es ist Akadama :) Die Bepflanzung war zwar nicht ganz einfach aber von der Struktur hatte es mir besonders gut gefallen. Somit sage ich erstmal vielen dank fürs helfen :)

Grüsse
Sabrina
 
Hey Sabrina,

mit dem Besatz würde ich auch noch warten, der Nitritpeak kommt bestimmt noch ;)
Wenn du schon ein bisschen was zum gucken willst und vielleicht mal eine Veränderung in den Wasserwerten provozieren, dann setz doch mal ein paar Schnecken dazu :)
Die Baktieren können ohnehin erst anfangen sich zu bilden und zu arbeiten wenn es auch organische Abfälle gibt, von daher dürfen Schnecken in keiner Einlaufphase fehlen finde ich...

Lieben Gruß,
Max
 
Hallo Max,

Das hatte ich mir auch gedacht, somit habe ich mich schon für drei kleene Raubschnecken entschieden :) Für jeden Tip bin ich dankbar :)

Gruss Sabrina
 
Zurück
Oben