Get your Shrimp here

Alte Fruchtstände der Zaubernuss ins AQ ?

Joerg

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2007
Beiträge
511
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
16.756
Hallo ,

ich war vorhin gerade wieder unterwegs meine Laubbestände für dieses
Jahr zu sammeln .
Da komme ich an einem Strauch der Zaubernuss vorbei an dem jede
Menge vorjährige Fruchtstände dran sind.Da diese Dinger sehr interessant
aussehen ,frage ich mich nun wäre das nicht was fürs AQ.
War dann mal auf Wikipedia(Zaubernuss)und dort steht u.a.was
von Gerbstoffen d.h. die Dinger könnten evtl.sogar nützlich sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zaubernuss

(Ob das mit dem Link geklappt hat weis ich nicht ,probier es zum
erstenmal)

Wenn nichts dagegen sprechen würde wäre dies mal eine Abwechslung
zu Mooskugeln ,Erlenzäpfchen und Eichen-/Seemandelbaumblättern.

Was haltet ihr davon?

MfG Jörg
 
Hi Jörg,

leider ist das auf dem Bild keine Zaubernuss-Frucht, sondern der Fruchtstand der Baumhasel, hier.

Den Fruchtstand einer Zaubernuss siehst Du hier zum Vergleich.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

da hab ich mich also etwas vertan.Sonst immer nur auf die Blüten
geachtet .Aber was hälst du von einem Einsatz im AQ.
(Es irrt der Mensch solang er lebt -(nicht von mir)

MfG Jörg
 
hm..
ich denke es wird nicht so einfach untergehen..oder?
Haselnuss dürfte kein Problem sein..denke ich zumindest.
Aber nicht das dir ein Haselnussbaum aus dem Becken wächst ;op
 
Hi Jörg,

Probleme dürfte es nicht geben, zum Tanningehalt habe ich allerdings überhaupt nichts gefunden.

Die Nüsse würde ich rausnehmen, die schwimmen Dir eh nur auf.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Thorsten,

ich hab das Ding jetzt mal kurz aufgekocht(und abgescmeckt :@ ) und mit einem Stein beschwert ins AQ.
Sollte die Sache ins Auge gehen melde ich mich bei dir wegen ein paar
RF und sonst wäre es halt möglich,dass nächstes Jahr die Ostereier
an einem Haselnusstrauch über dem AQ hängen.
An Pro und Contra zu diesen Fruchtständen ,trotz laufendem Selbst-
versuch weiter interessiert !

MfG Jörg
 
@Ulli ,

das mit den Gerbstoffen bezog sich auf Hamamelis von dem ich fälschlicher weise ausgegangen war.


@Dragontrainer

freut mich wenn es dir gefällt,wirklich war kaum drin und wurde
erkundet.

MfG Jörg
 
Hi Jörg,

schon klar. Hätte ja sein können, dass diese Fruchtstände auch welche enthalten und Du zwei Fliegen mit einer Klappe hättest schlagen können.

Das sind aber keine RF auf dem Bild!

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

nee das sind Amano ,aber ich glaube Dragontrainer hätte
paar RF übrig falls es in die Hose geht.

MfG Jörg
 
hallo,

da ich jetzt schon mehrere monate diese fruchtstände der baumhasel in meinen

beiden aq habe ohne irgendwelche neg.erfahrungen schiebe ich mal ein paar
bilder nach.
ob diese teile irgendwelche besonders wichtigen inhaltsstoffe haben - keine
ahnung

folgendes:sie schwimmen ca.3 wochen (wahrscheinlich abhängig davon wie sich
die schnecken und garnis um sie kümmern) an der oberfläche um dann langsam
ab zu sinken

gestern rein ins aq

die rf können sich prima verstecken / die fetten amanos nicht

später tauchen sie ab

und dies bleibt übrig


für mich zeitweilige dekoelemente ,so wie blumensträuße ,nicht wichtig aber g***
an zu schauen

mfg jörg
 
Hallo Jörg,

sieht stark aus! Muss ich doch glatt mal gucken, bei uns in der Nachbarschaft gibt's auch Baumhaseln.

Liebe Grüße
Ulli
 
hallo ulli,

freut mich dein interesse geweckt zu haben,schließlich hast du mich
damals aufgeklärt ,dass ich mit zaubernuss falsch liege.

du hast unseren kampfhund gerade eine extra runde spendiert ,
war nämlich gerade nochmal ein bild machen .


baumhasel_grün2
so sehen sie jetzt aus ,d.h. noch nicht verholzt oder reif.

mfg jörg
 
Zurück
Oben