Get your Shrimp here

Allgemeine Probleme

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
21.235
Hallo,

ich wollte jetzt mal zu diesem Thema einen eigenen Thread eröffnen, da ich meine Info's nun aus immer und immer mehr Quellen oder Threads beziehen muss und das ziemlich unübersichtlich wird.

Ersteinmal hatte ich vor 2 Wochen das Problem dass mir alle meine Red Bee's aus meinem Selektionsbecken ausgestorben sind.
Dies schließe ich auf Hätungsprobleme zurück da gh: 4dgh°.

Nun habe ich mir für meine anderen Becken "Mineral Stones" gekauft, weil ich feststellte, dass hier auch plötzlich die gh bei 4dgh° lag!
Schwupp war nach dem Einsetzen der Steine und nach einem Wasserwechsel mit weniger destilliertem Wasser die Gh auf 9dgh°.
Ich werde ab jetzt nur noch mit aufgehärtetem Destillierten Wasser (gh:7) meine WW's machen um meine gh auf ca. 7 im Becken runterzubekommen.
Dies Wäre also für mich schonmal gelöst.

Mein jetziges Problem ist, dass meine schwangeren Tiere seit ca. 3 Monaten anfangs immer "voll beladen" sind, dann aber kurz vor dem entlassen der Tiere nur noch 1-5 Eier in sich haben.
Wisst ihr weiter und könnt ihr mich beruhigen dass der Weg mit dem Gh jetzt richtig ist?

Vielen Dank schonmal im vorraus!
 
Hallo Luci,
das die eiertragenden Weibchen nach ner Zeit nur noch wenige Eier haben kann daran liegen das sie unbefruchtet sind.
Wieviele Mänchen kommen bei dir auf wieviele Weibchen?
 
Hallo,

die Jungtiere werden oft nicht alle gleichzeitig entlassen,
sondern in mehreren Schüben, über einen gewissen Zeitraum.
Wenn Eier fehlen, sind die Jungen möglicherweise bereits geschlüpft.
Fehlen auch die Jungtiere, so sind diese evtl. bereits gestorben.

Außerdem gilt hier auch was meine Vorrednerin bereits angesprochen hat.
Allerdings werden wenn dann tendenziell alle Eier befruchtet.

Ich kann Dir zu dem gH-Problem aus meiner Sicht nur sagen,
dass Häutungsprobleme eher längerfristige Mangelerscheinungen anzeigen,
da die Bildung der neuen Haut vor dem eigentliche Häutungsereignis stattfindet.
Außerdem können Probleme bei der Häutung auch auf allgemein geschwächte Tiere hindeuten.
Hast Du denn Tiere gefunden, die nicht aus der alten Haut raus gekommen sind?

Ich habe auch mal eine Zeit lang destilliertes Wasser aus Kanistern benutzt,
dies aber wieder eingestellt, da nach einiger Zeit vermehrt Tiere starben.
Ich könnte mir vorstellen, dass zwar fast reines Wasser in die Kanister gefüllt wird,
die Kanister dieses aber wieder verunreinigen (Weichmacher etc.)
das Wasser ist möglicherweise sehr lange in den Kanistern - das noch als möglichen Anhaltspunkt.
Es könnte also besser sein das Wasser selber herzustellen oder im Fachhandel selbst ab zu füllen.
 
Bei mir kamen 8 Männchen auf 2 Weibchen.-Mittlerweile fast alle Tod :(

Meinen letzten Panda habe ich in mein Bee Becken von "Luci's Bee's" gesetzt und dort geht es ihm prächtig!
Habe jetzt auch das Taiwaner/Mischlings Becken aufgelöst.
Da muss irgendwas schlechtes drinnen gewesen sein!
Vielleicht war es nicht gut dass ich vor ein par Wochen den Soil nicht wie eigentlich geplant erneuert habe, sondern lediglich neuen Soil darüber geschüttet habe?

Neues Becken wird jetzt aufgestellt mit RBS und Bodenfilter!
Das mit dem destillierten Wasser kann ich mir aber eher nicht vorstellen.
Die Hersteller des destillierten Wassers könnten es sich einfach nicht leisten ein Produkt zu verkaufen, dass nicht den Standarts enspricht, da dieses Wasser ja auch in großen Mengen in Chemie Laboren angewandt wird!
Es wäre eine Katastrophe wenn es nicht das wäre, was drinnen steht!
 
Zurück
Oben