Get your Shrimp here

Allgemeine Fragen

Püppi12

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jun 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.897
Hallo ihr!
Nachdem ich mein großes Aquarium aus Platzgründenaufgeben musste, möchte ich mir demnächst ein kleines Garnelenbecken zulegen und habe dazu ein paar Fragen bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt...


Einrichtungstipps

Ich habe mich für ein Nano Cube 20l entschieden und wollte mal fragen ob ihr vielleicht ein paar Seiten kennt, wo man sich Anregungen und Tips zur Einrichtung holen kann?! Speziell geht es mir dabei um den passenden Pflanzenbesatz (möglichst dekorative Pflanzen und solche, die gut geeignet sind um den Innenfilter abzudecken) Wollte außerdem u.a. Korallenmoos und ein paar Biosphäreballs einsetzen. Sehr schön finde ich auch die auf Wurzeln wachsenden Anubiasarten. Habt ihr Erfahrungen bzw. Einrichtungsbeispiele in Bezug auf diese Arten?


Garnelenhaltung

Als Besatz habe ich mir Caridina cf. cantonensis „Crystal Red“ (10 Tiere)vorgestellt. Gibt es hier evtl. noch Besonderheiten zu beachten, die ihr ggf. erst durch eigene Erfahrungen festgestellt habt?


Ich würde mich freuen, wenn euch dazu etwas einfällt und bin für jeden Tipp dankbar!

Eure Püppi12:)
 
Hallo

Also mir als Anfänger hat es beim einrichten sehr geholfen, mich stundenlang durch dieses Forum zu lesen, kann ich dir nur empfehlen. Vor allem die ganzen FAQs.

Zu deinen Besatzwünschen. Hast du Erfahrung mit Garnelen??? CRs können ziemlich anspruchsvoll sein. Habe auch den Traum gehabt welche zu halten, habe aber so manche sache gelesen, die mich dazu bewogen hat auf eine einfacherere Art umzusteigen. Jetzt habe ich RFs und bin sehr zufrieden.

MFG Markus
 
Also mit Garnelen hab ich leider noch keine Erfahrung. Habe hier auch schon oft gelesen, dass für den Anfang von den CRs abgeraten wurde. Ist es wirklich so schwierig, die passenden Wasserwerte für eine erfolgreiche Haltung herzustellen? Oder woran liegt es sonst, dass es mit dieser Art solche Probleme gibt?
 
Meines wissens nach reagieren die sehr empfindlich auf Wertveränderungen und die falschen wasserwerte.
 
Okay danke. Werde das Becken erstmal ein paar Wochen / Monate ohne Nelen laufen lassen. Mal abwarten, wie dann die Werte sind und welche Tiere ich dementsprechend einsetzen kann.
 
hi,

3-4 Wochen reichen eigentlich zum einfahren, wenn du von jemandem Filtermulch bekommen kannst gehts sogar noch schneller.

Würde mir an deiner Stelle nur gleich überlegen welchen Filter du nehmen willst, die von Dennerle die kleinen Nanofilter, die Schwelle meiner Süßen hat ihren jetzt gegen einen MiniHMF getauscht das sie die Schnauze voll hatte den jede bzw alle 2 Wochen sauber zu machen. Sicher nimmt eine HMF oder ein "normaler" Schwamfilter mehr Platz weg, aber sie lohnen sich zumindest in meinem AUgen alle male.

gruß
 
Zurück
Oben