MagirusDeutzUlm
GF-Mitglied
hallo!
mein alleni weibchen trägt seit heute eier......nun habe ich ein bzw. mehrere probleme:
a. mein becken wird über einen außenfilter gefiltert, die ansaugung z.b. mit einer luftheber-patrone abzusichern, fällt flach da wenn meine krebse sich durch den kies wühlen das ding nach einer nacht zugesifft ist...........alternative ideen die ansaugung abzusichern?! wie groß sind die allenis beim schlupf?!
b. aufgrund der beckengröße (und des außenfilters) würde ich die krebse gerne außerhalb des beckens (in einem 80l mörtelkübel, im ungeheizten keller bei rd. 14°C mit luftheberfilter) aufziehen...geht das bei den genannten bedingungen?!
c. sollte das mit dem mörtelkübel gehen, sollte ich das weibchen direkt dort einsetzen, oder die kleinen krebse nach dem schlupf einfangen und umsetzen?!
konstruktive ideen?!
mfg rené
mein alleni weibchen trägt seit heute eier......nun habe ich ein bzw. mehrere probleme:
a. mein becken wird über einen außenfilter gefiltert, die ansaugung z.b. mit einer luftheber-patrone abzusichern, fällt flach da wenn meine krebse sich durch den kies wühlen das ding nach einer nacht zugesifft ist...........alternative ideen die ansaugung abzusichern?! wie groß sind die allenis beim schlupf?!
b. aufgrund der beckengröße (und des außenfilters) würde ich die krebse gerne außerhalb des beckens (in einem 80l mörtelkübel, im ungeheizten keller bei rd. 14°C mit luftheberfilter) aufziehen...geht das bei den genannten bedingungen?!
c. sollte das mit dem mörtelkübel gehen, sollte ich das weibchen direkt dort einsetzen, oder die kleinen krebse nach dem schlupf einfangen und umsetzen?!
konstruktive ideen?!
mfg rené