T
Trudelchen
Guest
Hallo,
ich habe mal wieder ein paar Probleme mit meinem 10l Cube.
Ich habe den De**erle Nährboden und den Garnelenkies von De*nnerle in meinem Becken. die 11W Lampe (10h am Tag an mit 5h Pause), Wasserwerte sind stabil bei pH 7 KH 6 GH4-5 NO2 0 und NO3 10. Gedüngt wird mit Ferropool und dem Tagesdünger von De**nerle und CO2.
Als Besatz hab ich die letzten Monate nurnoch 3 Geweihschnecken und einige Blasenschnecken.
Jetzt hab ich seit einigen Wochen das Problem, dass meine Pflanzen nichtmehr wachsen, gelb bzw. braun werden und keinen gesunden Eindruck machen
Die einzige Pflanze die sich einigermaßen hält ist das Cuba Zwergerlkraut. (so sah der cube noch vor ca. 3 Monaten aus http://www.garnelenforum.de/board/s...ustart-meines-10l-Cubes&p=1415050#post1415050)
Die hintere Pflanze existiert inzwischen so gut wie nichtmehr und das Javafarn ist auch kaum größer geworden. Dafür wachsen die Fadenalgen alles zu
Bin täglich am "Stäbchendrehen". Aber soweit ich es hier im Forum richtig gelesen hab, ist das doch eig ein Zeichen für eine gute Wasserqualität?! Warum gehen dann die Pflanzen ein??
Ich habe Zu Weihnachten einen 30l Cube bekommen, da ich in den 10l keine Garnelen mehr setzen wollte. Jetzt würde ich gerne das übrige Javafarn und das Zwergperlkraut übernehmen, damit ich nicht ganz so viele Pflanzen kaufen muss. Habe ich dann gleich wieder so ein rießen Algenproblem oder schaffen meine Geweihschnecken das?
Hilft ein Soil als Bodengrund etwas gegen Algen oder ist der für einen Anfänger eher ungeeignet, da er zu schnell "zermatscht"?
Den Nährboden werde ich auf jeden Fall weglassen bei dem 30l Cube aber wachsen Pflanzen richtig in Kies oder Sand??
Habt ihr eine Idee, was ich bei dem 30l Cube anderst machen könnte, damit nicht nur die Algen wachsen??
ich habe mal wieder ein paar Probleme mit meinem 10l Cube.
Ich habe den De**erle Nährboden und den Garnelenkies von De*nnerle in meinem Becken. die 11W Lampe (10h am Tag an mit 5h Pause), Wasserwerte sind stabil bei pH 7 KH 6 GH4-5 NO2 0 und NO3 10. Gedüngt wird mit Ferropool und dem Tagesdünger von De**nerle und CO2.
Als Besatz hab ich die letzten Monate nurnoch 3 Geweihschnecken und einige Blasenschnecken.
Jetzt hab ich seit einigen Wochen das Problem, dass meine Pflanzen nichtmehr wachsen, gelb bzw. braun werden und keinen gesunden Eindruck machen

Die hintere Pflanze existiert inzwischen so gut wie nichtmehr und das Javafarn ist auch kaum größer geworden. Dafür wachsen die Fadenalgen alles zu

Ich habe Zu Weihnachten einen 30l Cube bekommen, da ich in den 10l keine Garnelen mehr setzen wollte. Jetzt würde ich gerne das übrige Javafarn und das Zwergperlkraut übernehmen, damit ich nicht ganz so viele Pflanzen kaufen muss. Habe ich dann gleich wieder so ein rießen Algenproblem oder schaffen meine Geweihschnecken das?
Hilft ein Soil als Bodengrund etwas gegen Algen oder ist der für einen Anfänger eher ungeeignet, da er zu schnell "zermatscht"?
Den Nährboden werde ich auf jeden Fall weglassen bei dem 30l Cube aber wachsen Pflanzen richtig in Kies oder Sand??
Habt ihr eine Idee, was ich bei dem 30l Cube anderst machen könnte, damit nicht nur die Algen wachsen??