Get your Shrimp here

Alle kinder weg!

preciosa

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2007
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.705
Hallo ich wieder,

ich habe eine Frage:

Warum sterben meine CR und Bees? (natürlich die sind zusammen) und spiel keine Rolle wieso, aber, ich habe ein Becken wo die CR nie leben wollen, am Anfang ich dachte, es wa so neu (das Becken) aber es ist schon 1.5 Jahre her, und dort die White Perl oder oder sogar die RF überleben nur die CR nicht. die Werte:

PH 8, Amonium 0, Nitrit0,1, Nitrat20, GH8, KH5, Temp 22-23°C, manche bleiben mit dem Bauch nach oben fest im Blatt lange oder in eine Ecke auch lange Zeit und haben eine komische Farbe nicht mehr nur weiß-rot sondern das weiß wird rosa, ob das Fleisch wäre gefärbt dann weiss ich die wird sterben bald uns so ist es.

Ich habe die umgesetzt bei der Yellows weil dort alles ist langsam aber keine stirbt, aber ändert sich nix ich habe heute eine CR wieder tot gefunden. Habe ich vieleicht eine Krankeit und die mit in den anderen Becken mit genomen als ich die CR und Bees umgesetzt habe?

So ich werde meinen alten Becken wieder einrichten mit neue Splitterkies wie die Yellows statt Sand obwol Sand sollte nicht das problem sein oder? aber mal sehen die Würzel wird auch weg, und den Stein leider auch, aber diese Stein habe ich immer wieder in euer Becken gesehen den roten von Baumarkt mit eckigen löchern. na ja, mal sehen wer weiss was könnte es sein?

Wir lesen uns.
 
Hola,

wenn sie nach und nach sterben, kann es schon eine Krankheit sein.

CR und Bees sind empfindlicher als Fires und Pearls, es könnte also auch an etwas anderem liegen.

Hier kannst Du kranke Tiere einschicken:
http://garnelenkrankheiten.de/untersuchungen.html

Dann weißt Du mehr.

Cheers
Ulli
 
das wasser meines 30 liter cr beckens hat folgende werte:

ph 8,4
gh 14
kh 8

dennoch habe ich erfolgreich nachwuchs, und das nicht wenig. gut, dass meine garnelen keinen internetanschluss haben! :)

____

sorry, ich kann dir leider nicht weiterhelfen... :( der link von ulli ist prima und hilft dir hoffentlich weiter!
 
Huhu,

halte CR bei GH 16 - PH 8 - KH 5-6

und habe Nachwuchs.

LG
Kerstin
 
Hi,

meinst du wirklich Nitrat 20 oder soll daß 2,0 heißen?
Ich finde die Wassererte ansonsten auch nicht bedenklich,habe selber bretthartes Wasser.
 
Okay,
dann habe ich nichts gesagt und ziehe mein
Posting zurück.
Scheint das sich Garnelen sehr gut an Wasserverhältnisse
anpassen können.
Wusste bisher nicht, das es in so einem großen Maß möglich ist.

PH 5.5-6 wobei einige Hochzüchter, gerne noch darunter liegen.
 
Hi

@ Bass te: pH Messungen egal ob mit Tropfen oder elektronisch, glaube ich erst, wenn mindestens drei verschiedene Tropfsets oder drei verschiedene Geräte das gleiche Ergebnis zeigen.

Hola preciosa

Krankheiten können natürlich dann verstärkt auftreten, wenn die äußeren Bedingungen, und dazu gehört unter vielem Anderen auch der pH Wert, grenzwertig sind. Vielleicht hast Du die Krankheit durch das Umsetzen der CR´s in das andere Becken importiert.
Der hohe pH Wert und ein auch nicht idealer Nitritwert sind aber höchstwahrscheinlich die Folge von zuviel Futter und/oder zu wenig Pflanzen. Ich glaube nicht, dass es Sand, Steine oder Wurzel sind. Aber sicherheitshalber solltest du sie durch Kochen desinfizieren, bevor Du sie im neuen Aq wieder verwendest.

con mucho gusto
Wolfgang
 
hi wolfgang

mein tröpfchentest sagt 8,0-8,5... das elektrische ph meter meines kollegen gibt 8,4 an... die tiere kommen vom züchter mit den werten: ph 6,2, gh 1 und kh 0!
 
El gusto es mío!

El gusto es mío!

Tja, jetzt habe das Becken wie gesagt, neu eingerichtet, mal sehen aber dort habe nur Ottos nigris, Guppies "Endler" Schnecken und White perl, Moos, Filter, und ein paar Pflanzen aber keinen Stein, Würzel oder so. wie gesagt, mal sehen.

Mein Nitrat ist immer so hoch von der Wasserleitung sogar, aber in meinen anderen Becken passiert nix und von viel futtern gehts nicht, ich futtere 1x Tag wenn überhaupt.

Hallo Chung, wie haltest du den PH nidrig wenn ein Aquaball Filter hättest? und keinen aussen Filter? mit PH-minus? ist das ok für die Garnis?

Gracias und wir lesen uns.
 
otra vez!

Also, Gracias Ulli, ich habe die Page gesehen, und gefunden dass ich diese andere Pflanze die genau so wenig wie die Anubias im Becken haben sollte drin hatte, (sofort habe ich die entfernt) mal sehen. Danke für den Links!

Wir lesen uns.
 
Hi

Weiß jemand, was in dem pH Senker drin ist? Ich würde Citronensäure oder zur Not Essigessenz nehmen. Natürlich nur nach Verdünnung und Kontrolle mit einer pH Messvorrichtung.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Weiß jemand, was in dem pH Senker drin ist? Ich würde Citronensäure oder zur Not Essigessenz nehmen. Natürlich nur nach Verdünnung und Kontrolle mit einer pH Messvorrichtung.

MfG.
Wolfgang

Hi Palinurus,


mal von woanders geklaut:

Tetra Aqua pH/KH Minus

Inhaltsstoffe
-----------------
Außer Salz- und Schwefelsäure ist nichts auf der Verpackung angegeben.
Ein Warnhinweis weißt darauf hin, das man nach Kontakt mit den Augen diese sofort gründlich mit Wasser spülen
soll und dringend einen Arzt konsultieren muß.
Ebenso bei Verschlucken des Mittels.
Das Mittel ist reizend zu Haut und Schleimhäuten.


Zitronen- oder Essigsäure wären nicht so toll,das ist Beides gutes Bakterienfutter und man sollte sowas nicht ins Becken kippen.
 
PH minus

Hallo,

das habe ich auch gelessen, ätzend! na dann würde ich liebe bei PH 8 bleiben, weil die Planzen wachsen schnell aber die senken der PH nicht!

Wir lesen uns.
 
Zurück
Oben