Get your Shrimp here

Alle guten Dinge sind drei :-

Garneliussini

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2016
Beiträge
20
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.757
Hallo!
anbei ein paar Fotos meiner Aquarien-bzw Fotos von den zwei besetzten

Mein "hauptbecken" ist mein 180l Aquarium mit Fischen das direkt neben der Couch steht,
Darin leben panzerwelse,ein antennenwels und rote von Rios ,blasenschnecken und blaue phs
Ein paar lebendgebärende hab ich vor kurzem abgegeben.

dann kommt das 54l Aquarium neben dem Esstisch mit 3 CPO und einen Haufen mischmaschgarnelen- heute war dank 80% wasserwechsel mal wieder eine Paarung zu sehen.
Auch da Leben blaue phs und blasenschnecken

Daneben steht das 30l Tetra AA -da hausten einst die Mixgarnelen drin-was ich damit anfangen soll weiß ich noch nicht genau, sehr gefallen mir ja die roten Tiger und die spottet Tiger ,aber pAnschen möchte ich nicht und wir haben ziemlich hartes Wasser.
Die helocaridina rubra reizen mich auch....

Lg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 36
  • image.jpg
    image.jpg
    893,4 KB · Aufrufe: 34
  • image.jpg
    image.jpg
    781 KB · Aufrufe: 33
  • image.jpg
    image.jpg
    846,4 KB · Aufrufe: 34
  • image.jpg
    image.jpg
    927,6 KB · Aufrufe: 31
  • image.jpg
    image.jpg
    813 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Namenlose(r)!

Danke für die Fotos.

Die Hyphessobrycon flammeus sind echt hübsch

Aber:
- Haben Deine CPOs gar keine Höhlen in dem 54L Becken?
- Und der Antennenwels (vermutlich Ancistrus spec.oder?) auch nicht?
- Was liegt denn bei dem großen Becken links auf dem Boden? Sieht aus wie ein Reagenzglas mit Korken.


Gruß
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tim!

Bin doch eindeutig ein Weibchen (Siehe "Bild"):D

Die Rios sind echt ein Traum, leider ist ein Kümmerling dabei aber sie lebt gut und schwimmt munter herum und das ist wichtig.

Nein die Cpo haben keine Höhlen, die haben sie auch während der Häutung nie benutzt und wurden rausgenommen.
Sitzen lieber in den Algen oder zwischen den Blättern.

Der (wie richtig vermutet ein Wald und Wiesen) antennenwels hat zwei Wurzeln (schon untergraben) zur Auswahl -zwischen denen wechselt er munter hin und her
Das Fläschchen ist ne deko aus dem zooladen-da sitzt er auch manchmal

LG
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Hallo namenloses Weibchen! ^^

Okay,
sah auf dem Bild viel kleiner aus, die Flasche.

Ich hatte noch keine Antennenwelse, aber nach allem, was ich so gelesen habe, vermute ich, dass ihm eine blickdichte Höhle lieber wäre.
Aber wie gesagt: Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit Ancistrus spec.

LG
Tim
 
Hallo!

Ne, das passt schon, vielleicht wandert ja mit dem nächsten zooladenbesuch mal eine Röhre mit,
Ansicht ist es mir ja Wurst ob ich ihn unter der Wurzel oder in der Röhre nicht sehe ^^

LG jenni
 
Hallo!

Eine Krebs Dame trägt Eier (das erste mal) bin happy

Das leere 30er steht immer noch unnütz mit paar zweigerl nixkraut herum -

Bei den fischen wird es eine Besatz anderung geben - rios gegen endler
 
Hallo!

54er:
Meine tragende Krebsdame hat sich gehäutet und ich denke ich habe heute Nachwuchs gesichtet,
Da das Tier aber soooo mini war bin ich mir nicht sicher ob Garnele oder Krebs ^^
Hab keine Probleme- alles gedeiht alles wächst, und der Filter wurde aufgewertet,
Der Auquaball vom 180er tut jz hier prima seinen Dienst - er war für 180l einfach unterdimensioniert.
Besatz: weiterhin a Haufen mixgarnelen und die 3 cpo plus evtl Nachwuchs

30er:
Ja.... Rennt noch immer besatzlos, halte nach Tigern aus harten Wasser Ausschau
Hat jetzt den Filter vom 54er

180er:
Besatz: Besteht aus den marmorieren panzerwelsen und einen männlichen antennenwels
Hätte gerne einen endlerstamm mit gewisser Herkunft, suche schon eine weile aber es tut sich nix
Hab im Angebot einen aussenfilter gekauft - wäre zwar für Aquarien von 450 bis 600l aber das ist ja Wurst

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben