Get your Shrimp here

Alle Garnelen TOT !

Hallo Leute ;)

Das was ist jetzt wieder etwas besser. War jetzt in einem Geschäft und hab mir so einen Wasser-Test gekauft.
Und habe es gemessen, doch ich glaube die Werte passen nicht, was sagt ihr dazu?

Nitrat 25
Nitrit: OK durchgestrichen
Gesamthärte: >21°
Karbonathärte: 15°
pH-Wert: 8,0

Ich kenn mich leider nicht genau aus, aber was ich in der Beschreibung gelesen habe, sind diese Werte nicht gut :(
Aber das Wasser ist schon etwas klarer geworden.

Danke ;)
Lg Doris
 
erstmal -was für einen Test hast du gekauft?
Tröpfen oder mit so einem Streifen?
Die Streifentest sind nicht allzu zuverlässig.

Durch das viele frische Wasser kann aber natürlich die Gesamt und Karbonhärte ziemlich angestiegen sein.
 
Ich hab einen mit Streifen gekauft, ich wusste nicht das es einen anderen auch noch gibt. Den hat mir der Verkäufer gegeben.

Lg
 
Hallo

Kann mir jemand sagen was "normale" Werte sind/wären? Oder wie man Werte, wenn die nicht passen, ändern kann?!

Danke ;)
Lg Doris
 
Hallo,

sorry, aber lies dich doch mal in die Grundsätze der Aquaristik, gerade was die Wasserchemie betrifft ein.

Gruß
Jörg
 
Kann mir jemand sagen was "normale" Werte sind/wären? Oder wie man Werte, wenn die nicht passen, ändern kann?!
Danke ;)
Lg Doris

Wie kann man Garnelen halten, wenn man absolut nicht´s über die Wasserwerte, etc. weiß? Da bin ich echt sprachlos. Lies dich bitte erstmal in die Materie ein und dann kauf dir neue Tiere.
 
Farbkies, Plastikpflanze, Ancistrus in 25l (krasser Überbesatz) -- ein Paradies für jedes Tier.

...ich denke mal, die Tiere sind an einer Vergiftung krepiert.

Mein Tipp: Besorg dir echten Kies oder Sand und echte Pflanzen und dann lass das ganze mal 5-6 Wochen laufen und fang dann, wenn sich alles gut entwickelt hat mit einem Dutzend Rückenstrichgarnelen an.
 
Wie kann man Garnelen halten, wenn man absolut nicht´s über die Wasserwerte, etc. weiß? Da bin ich echt sprachlos. Lies dich bitte erstmal in die Materie ein und dann kauf dir neue Tiere.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: man kann zumindest erfolgreich Garnelen halten (Weißperlen, Blaue Tiger), ohne dieses Dogma Wasserwerte weiter zu beachten.

LG Ingo
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: man kann zumindest erfolgreich Garnelen halten (Weißperlen, Blaue Tiger), ohne dieses Dogma Wasserwerte weiter zu beachten.

LG Ingo

Auf Dauer geht das sicherlich nicht.
 
Naja ich muss zugeben, dass ich auch noch nie irgendwelche Wasserwerte (von der Temperatur einmal abgesehen) gemessen habe und schon seit vielen Jahren problemlos Aquaristik betreibe.
 
Nagut, das soll es geben. Ich kann mir die Aquaristik ohne das Messen sämtlicher Wasserwerte nicht vorstellen.
 
Wenn man Glück hat hast du recht.

Es ist nicht so, dass ich nicht darüber nachdenke, was im Becken so alles vor sich geht. Dazu kommt noch anscheinend brauchbares Leitungswasser und jahrelange Erfahrung - Glück ist es also vermutlich nicht nur allein.

Bei den Garnelen klappt das jedenfalls nun schon fast ein Jahr. Früher mit Krebsen ging´s jahrelang gut.
 
Klar spielt auch Erfahrung eine Rolle. Durch gutes Beobachten der Pflanzen und Tiere kann man viele Dinge auch so sehen. Aber als Anfänger der wirklich keine Ahnung hat denke ich ist es schwer.
 
Hallo,

was "gute" wasserwerte sind, hängt von den Bedürfnissen deiner Tiere ab.
Es gibt Fische/Garnelen die bei Betonwasser klar kommen, Es gibt welche die Brauchen weiches Wasser, einen hohen PH-Wert, oder eben einen sehr niedrigen.
Es gibt (hier im Forum?) oder im INternet, oder in Büchern, Tabellen, welche Werte welche Garnele benötigt.
Kauf dir z.B. für den Anfang mal von GU das Buch Süßwassergarnelen.
Das wäre ein Anfang.

LG

Kerstin
 
Zurück
Oben