Get your Shrimp here

alle garnelen sind tod

Jesse

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jun 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.684
hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, das problem ist im prinzip schon behoben, ich wollte nur im nach hinein gern wissen was es gewesen sein könnte, damit es nicht noch einmal passiert. so nun zu den informationen.

Was ist genau das Problem?

ich habe ein 54 liter aq mit fischen und garnelen. mein problem liegt schon eine weile zurück, es fing damit an das mir fast alle fische gestorben sind. dies habe ich aber durch wasserwechsel und viel hoffen in den griff bekommen und es sind ca. drei wochen keine fische mehr gestorben. dann habe ich vor einer woche einen wasserwechsel von 25 litern gemacht.
als ich abends nach hause kam und ins aq schaute war alles in ordnung. am nächsten morgen ging das licht an und sämtlich garnelen lagen auf dem rücken und waren tod.
es waren red fire und rückenstrich garnelen.
das ding ist die rückenstrich hatten plötzlich eine dunkel blaue körper farbe, was sie vorher nicht hatten, die red fire sahen ganz normal aus nur halt tod.

- Seit wann tritt es auf?

das ist jetzt ca. eine woche her.

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?

ich habe danach sofort einen wassserwechsel gemacht und geschaut ob noch garnelen leben, aber es war nicht eine übrig.

- Wie lange läuft das Becken bereits?

seit anfang januar 2008

- Wie groß ist das Becken?

54 liter

- Wie wird es gefiltert?

innenfilter von fluval

- Welcher Bodengrund wird verwendet?

heller kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

eine wurzel die schon von anfang an da ist ich glaube savanne,bin mir aber nicht sicher. steine keine und pflanzen sind viele drin.

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

das wasser wird nicht aufbereitet. ich habe eine selbst gebaute co2 anlage in betrieb. alles wurde mit aquariumsilikon verklebt und die mischung ist seit langem immer die gleiche.

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:20
KH:8
Leitfähigkeit:982
Nitrit:/
Nitrat:20
Ammoniak: /
Kupfer:/

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

25 grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

ein mal die woche 20-25 liter

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

vor dem sterben 6 guppy männchen, 4 platys, red fire und rückenstrich. jetzt keine garnele und 2 guppys.

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

flockenfutter, novo prawn für garnelen von jbl, mückenlarven und daphniene.

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?

seit dem fisch sterben gab es neue pflanzen da einige nach der medikamentenbehandlung kaputt gingen.aber die pflanzen waren schon einige zeit im aq und das garnelen sterben kam ziemlich plötzlich.

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b.
Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

nein

ich hoffe ich hab alle nützlichen infos gegeben. wenn noch fragen offen sind, dann fragt ruhig. ansonsten bin ich für jede antwort offen, da ich irgendwann gern wieder garnelen hätte ohne das sie plötzlich sterben.

lg jesse
 
Hi Jesse,

ich kenn mich jetzt damit so gar nicht aus, aber kann es sein, daß mit deiner CO2 Anlage etwas nicht stimmt oder daß das Mischverhältnis/die Zugabemenge nicht mehr dem Pflanzenverhältnis im Becken angepaßt ist und somit die Garnelen und eventuell auch die Fische schon an einer CO2 Vergiftung oder Sauerstoffmangel gestorben sind.
Auch das Nitrat könnte niedriger sein.
Sorry, aber woran sind denn deine Fische verstorben, war das Medikament garnelenverträglich?
Sind jetzt leider auch nur Fragen und keine Lösungen, aber vielleicht helfen sie dir diese zu finden.
Gruß
 
fragen sind ja okay, so kommt man einem problem auch auf die spur.
nitrat findest du zu hoch?
ich dachte immer das wäre immer im absoluten grünen bereich.
die fische hatten einen inneren erreger,vermutlich.denn einige sind ganz munter geschwommen und dann tod umgefallen.
das medikament war eigentlich schon ganz aus dem wasser raus als die garnelen von mir gingen, ich hatte danach einen großen ww gemacht und dann mit aktivkohle gefiltert. eigentlich hätte dann nichts mehr drinn sein dürfen.
das fisch sterben begann als die anlage einige zeit nicht angeschlossen war.
als sie dann wieder angeschlossen war lief sie schon ein paar tage und ich denke nicht das die garnelen dann ber nacht so plötzlich alle sterben, oder kann das sein?
wie gesagt ich bin ratlos und dann ist da ja noch die sache mit der blau färbung
 
Hi Jesse
Du verrätst uns nicht, welches das Medikament war. Wenn es was Antibiotisches war, kann es alle Bakterien vernichtet haben. Irgendwie passt die irre hohe Leitfähigkeit nicht ins Bild, sie ist weder durch GH 20 noch durch 20 mg NO3- zu erklären. Es muss noch etwas elektrisch Leitendes im Wasser sein?! Auch sollten Pflanzen von einem sachgemäß angewendeten Medikament nicht kaputt gehen. Könnte im Eimer, mit dem der Wasserwechsel gemacht wurde, etwas gewesen sein?

MfG.
Wolfgang
 
Der Nitrat war zu hoch. Wenn du allerdings erst nach dem sterben gemessen hast dann kommt dies von den toten Nelen.

CO2: Hast du keine Nachtabschaltung? Tagsüber verbracuhen dei Pflanzen CO2, nachts produzierne sie es (sie haben kein Licht für die Photosynthese). Kann es sein das es dan zuviel CO2 in deinem Wasser gab?
 
oh sorry, das medikament war contralack im fachgeschäft einte er das sollte ich nehmen da man nicht genau weiß was es ist.
das ist leider das wasser in meiner gegend absolut mist. leitwert war schon mal weit über 1000. der eimer ist nur für aq.
ich hab mich schlau gemacht im internet, bei dem medikament ist es wohl schon öfter vorgekommen das pflanzen den geist aufgegeben haben.

nitrat ist vorher auch so gewesen.
nein eine nachtabschlatung habe ich nicht.
mein erster verdacht lag auch an der co2, aber wie kommt das dann so plötzlich und wieso leben die fische noch und wieso sind die garnelen blau geworden?
ich weiß viele fragen tschuldigung.
 
Hi,

das hört sich jetzt vielleicht blöde an, da Garnelen ja auch kein Hämoglobin haben, aber wenn Menschen ersticken laufen sie ja auch blau an, da sauerstoffarmes Blut bläulich schimmert, vielleicht ist das ja trotz des fehlenden Hämoglobins vergleichbar.
 
hi,
das war auch meine erste idee als ich ins becken schaute, das sie zu viel oder zu wenig sauerstoff haben.
aber dann hätten ja alle garnelen blau sein müssen oder?
 
Zurück
Oben