Jesse
GF-Mitglied
hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, das problem ist im prinzip schon behoben, ich wollte nur im nach hinein gern wissen was es gewesen sein könnte, damit es nicht noch einmal passiert. so nun zu den informationen.
Was ist genau das Problem?
ich habe ein 54 liter aq mit fischen und garnelen. mein problem liegt schon eine weile zurück, es fing damit an das mir fast alle fische gestorben sind. dies habe ich aber durch wasserwechsel und viel hoffen in den griff bekommen und es sind ca. drei wochen keine fische mehr gestorben. dann habe ich vor einer woche einen wasserwechsel von 25 litern gemacht.
als ich abends nach hause kam und ins aq schaute war alles in ordnung. am nächsten morgen ging das licht an und sämtlich garnelen lagen auf dem rücken und waren tod.
es waren red fire und rückenstrich garnelen.
das ding ist die rückenstrich hatten plötzlich eine dunkel blaue körper farbe, was sie vorher nicht hatten, die red fire sahen ganz normal aus nur halt tod.
- Seit wann tritt es auf?
das ist jetzt ca. eine woche her.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
ich habe danach sofort einen wassserwechsel gemacht und geschaut ob noch garnelen leben, aber es war nicht eine übrig.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit anfang januar 2008
- Wie groß ist das Becken?
54 liter
- Wie wird es gefiltert?
innenfilter von fluval
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
heller kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
eine wurzel die schon von anfang an da ist ich glaube savanne,bin mir aber nicht sicher. steine keine und pflanzen sind viele drin.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
das wasser wird nicht aufbereitet. ich habe eine selbst gebaute co2 anlage in betrieb. alles wurde mit aquariumsilikon verklebt und die mischung ist seit langem immer die gleiche.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:20
KH:8
Leitfähigkeit:982
Nitrit:/
Nitrat:20
Ammoniak: /
Kupfer:/
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
ein mal die woche 20-25 liter
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
vor dem sterben 6 guppy männchen, 4 platys, red fire und rückenstrich. jetzt keine garnele und 2 guppys.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
flockenfutter, novo prawn für garnelen von jbl, mückenlarven und daphniene.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
seit dem fisch sterben gab es neue pflanzen da einige nach der medikamentenbehandlung kaputt gingen.aber die pflanzen waren schon einige zeit im aq und das garnelen sterben kam ziemlich plötzlich.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b.
Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein
ich hoffe ich hab alle nützlichen infos gegeben. wenn noch fragen offen sind, dann fragt ruhig. ansonsten bin ich für jede antwort offen, da ich irgendwann gern wieder garnelen hätte ohne das sie plötzlich sterben.
lg jesse
Was ist genau das Problem?
ich habe ein 54 liter aq mit fischen und garnelen. mein problem liegt schon eine weile zurück, es fing damit an das mir fast alle fische gestorben sind. dies habe ich aber durch wasserwechsel und viel hoffen in den griff bekommen und es sind ca. drei wochen keine fische mehr gestorben. dann habe ich vor einer woche einen wasserwechsel von 25 litern gemacht.
als ich abends nach hause kam und ins aq schaute war alles in ordnung. am nächsten morgen ging das licht an und sämtlich garnelen lagen auf dem rücken und waren tod.
es waren red fire und rückenstrich garnelen.
das ding ist die rückenstrich hatten plötzlich eine dunkel blaue körper farbe, was sie vorher nicht hatten, die red fire sahen ganz normal aus nur halt tod.
- Seit wann tritt es auf?
das ist jetzt ca. eine woche her.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
ich habe danach sofort einen wassserwechsel gemacht und geschaut ob noch garnelen leben, aber es war nicht eine übrig.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit anfang januar 2008
- Wie groß ist das Becken?
54 liter
- Wie wird es gefiltert?
innenfilter von fluval
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
heller kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
eine wurzel die schon von anfang an da ist ich glaube savanne,bin mir aber nicht sicher. steine keine und pflanzen sind viele drin.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
das wasser wird nicht aufbereitet. ich habe eine selbst gebaute co2 anlage in betrieb. alles wurde mit aquariumsilikon verklebt und die mischung ist seit langem immer die gleiche.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:20
KH:8
Leitfähigkeit:982
Nitrit:/
Nitrat:20
Ammoniak: /
Kupfer:/
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
ein mal die woche 20-25 liter
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
vor dem sterben 6 guppy männchen, 4 platys, red fire und rückenstrich. jetzt keine garnele und 2 guppys.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
flockenfutter, novo prawn für garnelen von jbl, mückenlarven und daphniene.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
seit dem fisch sterben gab es neue pflanzen da einige nach der medikamentenbehandlung kaputt gingen.aber die pflanzen waren schon einige zeit im aq und das garnelen sterben kam ziemlich plötzlich.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b.
Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein
ich hoffe ich hab alle nützlichen infos gegeben. wenn noch fragen offen sind, dann fragt ruhig. ansonsten bin ich für jede antwort offen, da ich irgendwann gern wieder garnelen hätte ohne das sie plötzlich sterben.
lg jesse