Get your Shrimp here

alle garnelen seitlich am filter?!

jackie

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Okt 2008
Beiträge
147
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.646
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich weiß nich mehr weiter....

habe meine 5 white pearl vom 20er in ein 60er verfrachtet und am ersten tag war auch alles toll...jetzt ist der dritte tag und ich habe das ganze becken abgesucht und alle befanden sich in der ritze zwischen filter und scheibe!!!! Wieso???
Angesaugt wird das Wasser am unteren Teil des Filters daran kann es jetzt nocht liegen. Wasserwerte auch ok.
Becken ist 1,5 Wochen eingelaufen und ich habe noch eine Apfel und eine Rennschnecke drin. Heute abend sollten sie noch Gesellschaft bekommen, 10 neue white's. jetzt bin ich unsicher, warum verstecken sie sich so ??
Ach ja, Becken hat viele Verstecke und ist gut bepflanzt....ich weiß keinen Rat mehr!

Hat jemand eine Idee???

FG
Jackie
 
Also wie ich meine Garnelen bekommen hab haben die sich auch relativ schnell verkrümelt allerdings an die heizung. nach zwei wochen haben sie sich dann aber beruhigt und jetzt machen sie das becken unsicher
 
mhh...die heizung ist direkt daneben..also heizung filter scheibe....grübel...
 
ich hab im becken 22 Grad...und das thermometer liegt gegenüber der heizung also gleichbleibende temp....
 
hi

ich kann mir vorstellen das aufgrund der kurzen einlaufzeit noch ein gewisses ungleichgewicht herrscht bzw könnten sich (für uns nicht sichtbar) an bestimmten stellen bakterienkulturen oder soetwas noch aufhalten die dann erstmal lecker gefuttert werden,. das verhalten wie du und bubbel beschreibt könnte ein indiz dafür sein.
 
Hallo,

Welche Wasserwerte hast Du denn gemessen?

Auch wenn erhöhte Nititwerte im Gegensatz zu den Fischen, den Garnelen nicht schaden, deutet es immer auf ein Ungleichgewicht im Aquarium hin.
Ich weiß zwar nicht, wie lange du schon Aquaristik betreibst, aber gerade den Anfängern rate ich zu Folgendem.

Lasst Eure Becken vernüftig einfahren, dann habt Ihr mehr Freude an diesem wunderschönen Hobby und die Aquarien landen nicht so schnell wieder im Keller oder gar auf dem Müll.

Man kann zwar relativ schnell Garnelen und andere Wirbellose Tiere ins Becken setzen, dabei muß man aber Einiges beachten. Um dies jetzt weiter auszuführen, fehlt mir die Zeit.

Gruß

Frank

http://www.zwerggarnelenzimmer.de/
 
danke bubbel, das war wirklich sehr aufschlußreich und ich bin jetzt doch ein wenig beruhigt. komm gerade aus dem Zooladen (Wasserwerte messen) is alles ok.
Hab sie bevor ich gefahren bin mal aus der Ecke gescheucht, ein paar sind sogar vorne geblieben....puh!!

Das ist jetzt mein zweites Garnelenbecken, hatte bei beiden eine Einlaufunterstützung (biologisch) und beim ersten hat es auch super geklappt, allerdings ist das Becken ja auch kleiner, es sind noch andere Nelen und Cpos drin....na ich lass mich jetzt überraschen. Werde berichten wies weitergeht, vieleicht hilft es auch irgendwann einem anderen weiter!!

LG und vielen Dank

die Jackie
 
kleines becken....vorgestern tigergarnelen rein, guck gerade rein, sie sitzen AUF dem filter...ja sachens haben sich alle gegen mich verschworen.
langsam habe ich den eindruck nur wenn sie "frisch" sprich alleine einziehen sind sie flexibel ansonsten verkrichen sie sich erst einmal.

ich berichte weiter...

FG
jackie
 
großes becken 12 tigers, o. eye rein. die machen das ganze becken unsicher und scheinen die whites mitzuziehen....schön...!!
 
kleines becken, tiger sitzen immer noch auf dem filter...nun ja.

im großen becken ist alles easy. ALLE Nelen toben durch das Becken.

jackie
 
jetzt ist auch im kleinen becken der filter wieder "nelenfrei"...denke einfach die tiere sind doch sensibeler als man meint.

gruß und closed

die Jackie:cool:
 
Ich sag Dir, wenn man sie lange genug anstarrt haben sie scheinbar auch ne Persönlichkeit ;)
 
grins...klar und "schwimmen" eine Laolawelle wenn es wat leckers zu essen gab...hihihi!!!:D;):D

Ja, ja die Tiere haben halt Charakter....!!!!

FG
jackie:cool:
 
Zurück
Oben