D
Devil-Crusta10
Guest
Hi,
ich weiß nicht ob sie solange gammeln würden, dass sie Gase bilden können um Aufzutreiben,eher würden sie wohl gefressen werden. Da ich aber meistens nicht weiß woran sie gestorben sind, hole ich sie raus sobald ich sie entdecke,ausserdem belastet sich zersetzendes Protein ja auch das Wasser,das muß nicht sein wenn ich es vermeiden kann. Mir ist aber vor Kurzem was aufgefallen,da schwamm eine Palaemon mit einer toten in der Gegend rum,ich weiß nicht ob die so gestorben ist oder ob sie nach einer Häutung erwischt wurde, jedenfalls hat sie die nicht mehr losgelassen bis sie verspeist war. Kurze Zeit später sind mit Abstand 2 Caridina cf. propinqua im selben Becken eingegangen,da ist keine einzige Palaemon dran gegangen. Schon komisch,wenn die doch so scharf auf Proteine sind.
ich weiß nicht ob sie solange gammeln würden, dass sie Gase bilden können um Aufzutreiben,eher würden sie wohl gefressen werden. Da ich aber meistens nicht weiß woran sie gestorben sind, hole ich sie raus sobald ich sie entdecke,ausserdem belastet sich zersetzendes Protein ja auch das Wasser,das muß nicht sein wenn ich es vermeiden kann. Mir ist aber vor Kurzem was aufgefallen,da schwamm eine Palaemon mit einer toten in der Gegend rum,ich weiß nicht ob die so gestorben ist oder ob sie nach einer Häutung erwischt wurde, jedenfalls hat sie die nicht mehr losgelassen bis sie verspeist war. Kurze Zeit später sind mit Abstand 2 Caridina cf. propinqua im selben Becken eingegangen,da ist keine einzige Palaemon dran gegangen. Schon komisch,wenn die doch so scharf auf Proteine sind.


. 3 meiner Kleinen lagen tot auf dem Grund :'(. Die Restlichen schwimmen zwar noch rum, aber langsam habe ich Angst um die. Bei mir ist das Problem, dass die irgenwie nichts fressen. Weder an die Sprulina-, noch an die Futtertabs gehen sie. Auch lebende Artemia werden nicht beachtet. Sie grasen lediglich an den Algen und Mooskugeln rum. Soll ich vll die Toten drinne lassen als Nahrungsergänzung?