Get your Shrimp here

Alle bees tot

Hallo,

zuerst mal natürlich auch von mir Beileid zu diesem schlimmen Unfall.:(

Neben der Tatsache, dass die meisten Garnelen ja auch gut bei Zimmertemperatur gehalten werden können und man sich daher das Geld für eine Heizung & den Strom sparen könnte wäre deine Geschichte ja auch noch ein Argument mehr das lieber zu lassen.

Ich hab bisher in keinem meiner Garnelenbecken eine Heizung, aber an so einen Defekt hab ich dabei aber natürlich auch nicht gedacht.

Weiter Kopf hoch!

MFG Punk
 
Hi

Mein Mitgefühl! So ein Pech mit einem Regelheizer hatte ich mal vor Jahrzehnten. Seither nehme ich. wo es geht, passende Heizer ohne Regler oder einen unterdimensionierten Regelheizer, der selbst, wenn er die ganze Zeit an ist, das Becken nicht überhitzen kann. Ich erinnere nochmal an die Möglichkeit mit der Drosselspule der Lampe zu heizen, indem man sie unter dem Aq Boden postiert. Diese Aufheizung + Zimmertemperatur kann niemals zu hoch werden.

MfG.
Wolfgang
 
Mein Beileid!
An dieser Stelle stellt sich mir die Frage was du für einen Regelheizer du drin hattest (Watt) und wie groß dein Becken ist? Ist ja schon ordentlich warm geworden.
Ich will mir nämlich gerade einen für mein 125l Becken kaufen. Da will ich nach deiner Erfahrung mal lieber ne Nummer kleiner nehmen!
 
Hallo,

auch von mir Beileid. Leider weiß auch ich wie sich das anfühlt.

Im großen Malawibecken meiner Mutter ist der Heizstab mal durchgebrannt. Alle Malawis, die sie 4 Jahre lang von Babyfischen zu richtig großen Brockena ufgezogen hatte sind dabei gestorben. :( Zwei uralte (mindestens 10 Jahre, wir haben sie seit 7 Jahren und haben sie von einem Bekannten übernommen der sie mindestens 3 Jahre hatte) Fiederbartwelse waren die einzigen Überlebenden wobei einer der beiden später massiven Pilzbefall (vermutlich von dem Stress der Aktion) bekam und dann auch verstarb.

Echt traurig sowas =( .
 
Zurück
Oben