Get your Shrimp here

Algengefahr bei Becken unter Fenster?

Schnecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2008
Beiträge
727
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
11.372
Hallo!

Ich bekomme diese Woche ein Regal für meine Aquarien und ich werde es in den Keller stellen.
Als ich mein letztes AQ im Keller hatte, stand es gegenüber vom Fenster und in kürzester Zeit waren Fadenalgen darin.

Ich kann das Regal (außer gegenüber vom Fenster) nur unter das Fenster (es ist weiter oben, wie ein Kellerfenster halt ist) stellen, da es sonst mitten im Raum stehen würde.
Ist unter dem Fenster genau so eine erhöhte Algengefahr, oder eher nicht, da die Sonne nicht genau hinstrahlt?
Ich möchte 100% sicher sein, da ich teures Moos und Pflanzen gekauft habe und all meine neu eingerichteten Becken jetzt Fadenalgen haben.
Diesmal sollen die Algen aus bleiben und ich möchte die Becken nach und nach wieder neu machen und eben dann auch aufs Regal stellen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen

lg Petra
 
Hallo Petra,

vor allem direktes Sonnenlicht fördert die Algenbildung.
Kann am geplanten Standort die Sonne durch das Fenster direkt in das Aquarium scheinen? Wenn nicht, dann müßte der Platz unter dem Fenster besser geeignet sein.

Allerdings können sich Fadenalgen auch bei künstlichem Licht entwickeln, wenn z.B. zu viele Nährstoffe im Wasser gelöst sind. Besonders bei reinen Moosbecken oder wenn man nur Pflanzen verwendet, die relativ langsam wachsen, finden Algen oft gute Wachstumsbedinungen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Petra!

Peter hat recht: Lichtmangel allein ist noch keine Garantie für Algenfreiheit. Bei zuviel Licht veralgen meist die Scheiben, was man aber - wenn auch immer wieder neu - mit Haushaltsschwamm oder Magnetreiniger beihalten kann. Fadenalgen bilden sich vor allem durch zuviel Abbauprodukte und meist im Strömungsbereich des Filters. Moose und manche Pflanzen sind vor allem deshalb teuer, weil sie nicht so rasch wachsen. Und das ist die Chance der Algen. Aber gegen Fadenalgen hilft Aspirin (1 Tablette auf 25 Liter, aufgelöst ins Wasser geben)

MfG.
Wolfgang
 
Hallo ihr beiden!

Danke erstmal für eure Antworten!

Für das derzeit von den Fadenalgen befallene Becken verwende ich seit ein paar Tagen Easy Carbo, vielleicht hilfts ja was.

Dass Algen immer entstehen können, ist mir klar, nur ich möchte sie nicht gerade einfordern, wie zB mit direkter Sonneneinstrahlung.
Dann werde ich darauf achten, dass in jedem Becken, das ich neu einrichte auch genügend schnellwachsende Pflanzen sind. Ich habe aber auch in dem Fadenalgen Becken schnell wachsende und sie sind trotzdem hartnäckig (Nixkraut, Javamoos, Vallisnerien..)

Wenn EasyCarbo nicht hilft, probier ich Aspirin

lg Petra
 
Zurück
Oben