Paulinengarnele
GF-Mitglied
Hallo alle!!
Ich bin ganz neu hier. Habe oft begeistert gestöbert und brauche jetzt euren Rat, weil ich nicht so recht weiter weiß. Seit 6 Wochen läuft mein kleiner Würfel (Aquatl..is Nano 40). Gefiltert über einen Mini Pat, dem ich aber einen Sera Schwamm 150/300 übergestülpt habe. Seit 2 Wochen putzen 5 Napfschnecken und 2 Geweihschnecken artig die Scheiben und Wurzeln. Seit drei Tagen sind 20 Sakuras unterwegs. Alles ist schön, aaaaaber: die Algen. Ich weiß ja, dass in der Anfangszeit Geduld gefragt ist. Kieselalgen habe ich kommen und gehen sehen, die Grünfadenalgen sind auch fast weg. Nun habe ich aber Sorge, weil sich eine braune Pest breit macht. Ich habe verglichen mit Bildern hier und im Netz allgemein. Ich denke, das sind wohl Pinsel/Bartalgen, oder? Ich versuche gleich die Bilder hochzuladen...Das Bild vom ganzen Becken habe ich eingestellt, weil vlt. für euch ersichtlich ist, ob zu wenig Pflanzen drin sein könnten? Oder muss ich noch warten und die Algen werden allein verschwinden? Die Wasserwerte sind seit Wochen konstant:
Nitrat: 10
Nitrit
GH:>7 unter 14
KH:6
Chlor:0
Was meint ihr?
LG an alle von Paulinengarnele
Ich bin ganz neu hier. Habe oft begeistert gestöbert und brauche jetzt euren Rat, weil ich nicht so recht weiter weiß. Seit 6 Wochen läuft mein kleiner Würfel (Aquatl..is Nano 40). Gefiltert über einen Mini Pat, dem ich aber einen Sera Schwamm 150/300 übergestülpt habe. Seit 2 Wochen putzen 5 Napfschnecken und 2 Geweihschnecken artig die Scheiben und Wurzeln. Seit drei Tagen sind 20 Sakuras unterwegs. Alles ist schön, aaaaaber: die Algen. Ich weiß ja, dass in der Anfangszeit Geduld gefragt ist. Kieselalgen habe ich kommen und gehen sehen, die Grünfadenalgen sind auch fast weg. Nun habe ich aber Sorge, weil sich eine braune Pest breit macht. Ich habe verglichen mit Bildern hier und im Netz allgemein. Ich denke, das sind wohl Pinsel/Bartalgen, oder? Ich versuche gleich die Bilder hochzuladen...Das Bild vom ganzen Becken habe ich eingestellt, weil vlt. für euch ersichtlich ist, ob zu wenig Pflanzen drin sein könnten? Oder muss ich noch warten und die Algen werden allein verschwinden? Die Wasserwerte sind seit Wochen konstant:
Nitrat: 10
Nitrit

GH:>7 unter 14
KH:6
Chlor:0
Was meint ihr?
LG an alle von Paulinengarnele