Get your Shrimp here

Algen und nun

Vallisneria Nana wächst schnell? Und wieso weiß meine das nicht?:arrgw: Könntest Du ihr das schriftlich geben? Mir glaubt sie nämlich nicht! Momentan stecke ich mit ihr noch in Verhandlungen, wenigstens nicht dauernd zu sterben. :heul:
Lg Tanja
 
Guten Morgen,

nun meine Werte ... (habe heute Morgen fast gheult)

Nitrat 0
Nitrit 10 Lag am So noch deutlich drunter wahr glaub 7
KH 5
pH 7

--> Heute abend ein Wasserwechsel 80%
--> Scheiben putzen
--> Wasseraufbereiter rein oder nicht ??
--> Garnelen füttern (mit CrustaGran Baby) oder nicht ? (habe auch ein Nano Catappa Leaves drinnen)
--> Filter welche geschwindigkeit eher langsam oder eher schnell ??

Heuel Dirk
 
Vielleicht fütterst du auch einfach zuviel?

Grundsätzlich sind 10l für Garnelen schon ausreichend, aber wenn du den kleinen Eckfilter drin hast, ist die Reinigungsleistung auch nur auf ein gewisses Belastungsmass ausgelegt.
Hast du den Bodengrunddünger mit eingebracht? Dann würd ich den Tagesdünger die nächsten zwei bis drei Wochen einfach mal weglassen. Die Pflanzen bekommen im Moment noch Nährstoffe satt aus dem Boden.
Die 9 W Leuchte auf dem 10l Cube liefert natürlich auch "Energie" satt, so dass die Pflanzen - wie schon eingeworfen - ihr Potential aufgrund von co2 Mangel wahrscheinlich auch nicht ganz ausschöpfen können.

Was bei den Fadenalgen schon hilft, auch wenn viele jetzt schreien werden, ist wenn du das Wasser ordentlich einfärbst. S... B.... Water kannst du bei den Garnelen ohne Probleme reinschütten und das ganze mal für ein zwei Wochen wie schwarzen Tee einfärben. Das hilft schon ungemein. Die Pflanzen leider zwar auch in gewissem Masse, aber haben keine größeren Probleme damit.

Da du dein Becken an der Scheibe stehen hast, wirst du aber wahrscheinlich immer mit Algen kämpfen müssen. Wenn das Licht nicht von hinten frontal reinscheint, dann eben über die Seitenwände.
Grundsätzlich ist der beste Platz für ein Becken die dunkelste Ecke, die du auftreiben kannst.

Alex
 
Sonne scheint nur abends rein ca 1h ... ich bin grade dabei mir ein holzgehäuse zu bauen mit rückwand, deckel und sockel .. damit die häßliche technik unter dem sockel verschwindet und die sonne weniger reinfunzelt

Gruß Dirk

Ps
ja ich habe bodendünger eingebracht
ja ich hab eine 9v funzel drüber
füttern tu ich sie nur noch 1x die woche
 
Vallisneria Nana wächst schnell? Und wieso weiß meine das nicht?:arrgw: Könntest Du ihr das schriftlich geben? Mir glaubt sie nämlich nicht! Momentan stecke ich mit ihr noch in Verhandlungen, wenigstens nicht dauernd zu sterben. :heul:
Lg Tanja
Hi Tanja,

man darf die Pflanze nicht so tief in den Boden stecken.
Und die Blätter vertragen es nicht wenn sie geknickt werden.
Aber sonst kann ich mir kaum ein Grund vorstellen, warum sie nicht wachsen.

Also bei mir wächst sie in jedem AQ, selbst bei nur 0,23 Watt/Liter Beleuchtung muss ich nach einem Monat
kiloweise Vallisneria Nana aus dem Becken schmeissen.

Man kann wirklich nicht behaupten das ich viel dünge und meine Beleuchtung ist meist weit unter 0,4 Watt/Liter.

Selbst bei einem Freund im 600 Liter Buntbarsch-Becken wachsen sie wild
(und da sind riesen BuBa's drin :yes:, die alle anderen Pflanzen vorher vernichtet haben).

In einen halben Jahr wurden mit einer 2€-Portion Vallisneria ein 600er, 160er, 120er, sowie zwei 54l
und zwei Cubes (30er und 20er) jeweils der komplette Hintergrund bepflanzt.

Also Wasserpest ist vergleichweise harmlos.

Woher kommst Du?
Kann Dir gerne einen Sack mit 60 cm-Teilen geben.
 
Zurück
Oben