Get your Shrimp here

Algen problem

riolu87

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2011
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.972
hallo sei kurzem habe ich ein algen problem..

wie bekomme ich das den los?

ohne ohne das es den garnlenen schadet


hoffe auf schnelle antwort
 

Anhänge

  • IMG_0615_800x800_100KB.jpg
    IMG_0615_800x800_100KB.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_0616_800x800_100KB.jpg
    IMG_0616_800x800_100KB.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 67
Hallo

Das sind Fadenalgen am besten einen Schaschlikspies aus Holz nehmen und die Algen darauf aufwickeln und herausziehen.
Dabei mußt Du aufpassen das Du die Pflanzen wo die Algen draufsitzen nicht mit rausziehst.
Du solltest noch ein paar mehr Pflanzen ins Becken einpflanzen damit die Algen Nahrungskonkurenz bekommen.

schönen Gruß René
 
Kann es sein das Dein Aquarium an einem Ort steht wo das Sonnenlicht einfällt ?
 
Wasserwechsel öfter machen und abfischen wie bereits vorgeschlagen.
 
Hallo,

ich habe das seit einem guten halben Jahr, stellenweise und zeitweise schon extrem gehabt. Ob ihr glaubt oder nicht, ich habe sie plötzlich mit neuen Pflanzen bekommen. Sonst hatte ich nichts geändert. Meine Algen haften so perfekt auf den Pflanzen, dass ich sie persönlich, vollständig, oft nur :( mit der Unterlage Algen01.jpg zusammen entfernen konnte.

Ich füttere hauptsächlich staubfutterähnliches, feines Futter, das setzt sich auf die Blätter auch, das ist wahrscheinlich das eine Problem bei mir. CO2 füge ich nicht zu, ich denke das könnte eine weitere Ursache sein, warum diese Algen stärker als die Pflanzen (hauptsächlich selber auch Algen und Farn) sind.

Ich habe wirksame Hilfe bekommen. :hurray: Meine neuen Rennschnecken scheinen diese Algen zu lieben und die gehen :) ein bisschen sanfter mit den Blättern um als ich. Die Beleuchtungsdauer zu reduzieren, zwar sehr langsam aber scheint auch zu wirken. Ich unterbreche die Beleuchtung alle 2 Stunden für 1 Stunde. Ich denke so in etwa unterstützt man gleichzeitig noch die Pflanzen aber schikaniert diese Algen. Kennt jemand genauer die Dauer der Beleuchtung und der Unterbrechung?
 
Wie kann sich innerhalb von 13Std. plötzlich solch eine Besserung ergeben?
 
@Radelka_Styles: Das Aqua vom Treadstarter befindet sich ca. 80 Km von meinem Tigerlotusblatt entfernt. Dieses Blatt habe ich vor ca. 1 1/2 Monaten so erledigt. Das war vorher ganz pelzig (kein Bild vorher). Meine Algen sahen sehr ähnlich aus, als sie wucherten, mit denen auf riolus Bildern. Wahrscheinlich sind die gleichen. Ich weiß nicht genau was du gemeint hast.
 
Oha, sorry, hab dich mit dem Threadersteller verwechselt... ;D
 
Zurück
Oben