Get your Shrimp here

Algen !! / Pflanzen wirken gelblich ?

denniss1

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Apr 2010
Beiträge
287
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.259
Hallö.Ich hatte bei meinen großen becken nie Probleme mit Wasserwerten, da es dort wesentlich einfacher ist, weswegen ich mich nie intensiv in diese Tematik der Wasserwerte eingelesen habe. Und doch ist es nun für mein Nano 30l mit 9 Perlhuhnb. und gelben garnelen von großer wichtigkeit, denn seit einiger Zeit sehe ich nun dass die Steine von Algen bewachsen werden und die Pflanzen im Allgemeinem Gelb/Gelblich sind. Was sollte ich an diesen Werten verändern bevor mein ganzes Becken zualgt ?

PH 7,5-8 (momentan leicht angestiegen sonst immer sehr genau bei 7-7,5)
gh 14
kh 6
no2 0,0
nh 4/5 0,0
fe 0,1
no3 0,0
po4 0,0
 
Hallo,

wie hast Du die Werte gemessen?

Schreib bitte noch ein wenig mehr über das Aquarium. Insbesondere, wie sieht es mit Wasserwechsel aus? Wieviel? Wie oft?
Düngst Du? Wie?
Beleuchtung?

Ein Foto wäre sehr hilfreich um die Pflanzen beurteilen zu können und insbesondere die Algen zu bestimmen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Heute habe ich noch mal gemessen und da gab es jetzt nicht große Unterschiede ( es ist ein Tropf-Test von Serra)
Unterschiede: Kh 7
Fe 0,0
Ph wiedder auf 7,5

Ich wechsel das wasser immer in dem System, dass sobald sich oben auf dem Wasser ein Film bildet ich 3 L Wasser Wechsel oder eben Nachfülle sobalt was verdunstet ist. Das ist so jede Woche 1 mal. Das heißt 12 Liter im monat. Zu dem Besatz kann ich nich genauer sagen, das die Garnelen nur sehr wenige Tiere sind. Ich Dünge nicht, da ich es vorher nie musste aber es jetzt wohl tun muss ? (Empfehlunen bitte) Die Beleuchtung ist auf 9 Stunden eingestellt. (auf den Fotos erkennt man vllt nicht direkt das Gelbe, weil da alles irg wie gelb aussieht ^^))
 

Anhänge

  • 100_3415.JPG
    100_3415.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 41
  • 100_3419.JPG
    100_3419.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 27
  • 100_3413.JPG
    100_3413.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 40
  • 100_3420.JPG
    100_3420.JPG
    69,4 KB · Aufrufe: 37
  • 100_3416.JPG
    100_3416.JPG
    65,7 KB · Aufrufe: 26
Wenn deine Blätter gelblich werden hast du einen Eisenmangel in deinen Cube solltest mal nachdüngen!!!

Im Aquarium herrscht eine sehr spezielle Nährstoffsituation
Einige Nährstoffe die durch das Fischfutter eingebracht werden,sind im Überschuss vorhanden (phosphat und Nitrat)
Andere Nährstoffe werden schnell verbraucht oder fehlen ganz.
Leitungswasser zbs. enthält kein Eisen,eines der wichtigsten Spurenelemente.
Das Geheimnis eines guten Aquariendüngers ist es, diese Nährstofflücken gezielt auszugleichen.


Gruß
Stephan
 
Easy L*fe Profito oder Ferro ;-)
 
Wenn Du duengst, PO4 und NO3 fehlt, nuetzt das auch nichts. Wie hoch sind die beiden Werte im Leitungswasser? Die koennte man mit einem TWW zusetzen.

Ansonsten auch mit Zusatzduengungvon EL. Einfach mal bißchen nach den Produkten googlen und Meinungen einholen, sind verschiedene Produkte...
 
Nein, das siehst Du richtig...

Nitrat entsteht in der Kette zuletzt, aus NO2 Nitrit wird NO3 Nitrat. Nitrit entsteht wiederrum aus Ammonium/Ammoniak das mit Ausscheidungen der Tiere entsteht...
 
Hallo,

ich würde hier erst einmal mit einem Volldünger anfangen, entweder das erwähnte Profito oder auch DRAK Ferrdrakon.
Wenn Nitrat wirklich bei 0 ist, dann solltest Du da auch zudüngen. Da würde ich aber erst einmal schauen was im Leitungswasser vorhanden ist und ob der gemessene Wert überhaupt stimmt.

Weiterhin solltest Du deutlich mehr Wasser wechseln, eher 30-50% pro Woche. Über das Frischwasser verhinderst Du das sich Nährstoffe entweder aufkonzentrieren oder fehlen, den auch im Leitungswasser sind durchaus Mineralien drin. Wenn sich ein Film bildet, dann sind das Bakterien, soweit sollte es garnicht kommen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Ok gut danke für die Informationen. Ich werde das Wasser also immer zur Hälfe wechseln und einen Dünger kaufen. Ich werde mal den Profito kaufen und dem wasser anpassen.
 
ProFito nutze ich auch, bin super zufrieden! Deine Dosis musst Du selbst rausfinden, maximal 1/2 der angegebenen Dosis duengen, Garnelen reagieren da empfindlich.

Fange aber ganz klein an, ruhig mit nur 1/4 Dosierung, und woechentlich anpassen. Habe auch bei fast 1/2 Kahmhaut gehabt, Dosierung wieder gedrosselt, und es verschwand.
 
weißt du wie lange so eine flasche haldbar ist ? Denn die Preisunterschiede nehmen mit der Menge echt zu.
 
Hallo,

maximal 1/2 der angegebenen Dosis duengen, Garnelen reagieren da empfindlich.
Ein guter Aquariendünger ist für Garnelen vollkommen ungefährlich. Wenn die Pflanzen jetzt schon Mangelsymptome zeigen, dann sollte hier zumindest mit halber Dosierung begonnen werden und ggf. bis zur vollen Dosierung gesteigert werden.

Viele Grüsse
Sandra
 
Ist doch egal ob gut oder nicht, da sind doch ueberall gleich Inhaltsstoffe drin. Deshalb wird doch ueberall gepraedigt, damit vorsichtig zu sein...
 
ok dann lohnt es sich für mich nicht es literweise zu kaufen ^^
 
ist das denn ein tagesdünger oder nur im monat ? Und wieviel ml pro Zugabe. Weil dann kann ich mir ausrechenen welche flasche ich nehmen soll.
 
Zurück
Oben