Get your Shrimp here

Algen an der Scheibe .. -.-'

mavi__mad

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
81
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.927
Hallo ,

ich hab ein Relativ Großes Problem an meinen Scheiben Bilden sich Algen ,
aber nur nahe des Bodens ,( versuche nachher nochma Bilder zu machen )
so die Algen sehen aus wie eine "schmierschicht" und ich kann sie leicht entfernen, mit sonen Magnet Dingens.

Ich habe dann noch Fadenalgen , recht viele ... aber jetzt nicht in übermaßen .

Lampe ist eine Osram 15w840
ist ca. 10-11 Stunden am Tag an Sonnenlicht kommt nicht direkt aufs AQ nur an der rückseite von einer Spieggelung.

Düngen tu ich einmal die Woche 3 Ml flüssig Dünger
auf 54 Liter AQ.
Nach dem Düngen werden es nicht mehr Algn , sie wachsen stätig .

Kann es an zuviel Beleuchtung liegen ?

Nun die Frage wie bekomme ich diese weg , bzw . kann vorbeugen das diese entstehen ?
 
Die Algen an der Scheibe sind normal und gehören einfach dazu.....
Da hilft nur: Scheiben putzen!!

Die Ursache für Fadenalgen ist meist zuwenig NO3...
Einfach mal NO3 testen.
 
Okay danke schonmal für die antwort ,

NO3 werde ich die Tage mal testen ,

ich habe da mal ne andere Frage , passt hier nicht rein aber beschäftigt mich gerade ,

ich habe Hinten noch Hornkraut drinne , wie kann ich das bescheiden ?
einfach oben ab ? weil dann siehts ja komisch aus ... :/
 
Ist das Hornkraut eingebuddelt oder frei treibend??

Jo, kannst oben einfach absäbeln - bei mir bildet es dann viele Seitentriebe.
 
Ist eingebuddelt , also eingesteckt im Boden bloß wächst halt oben raus ;)

Kann ich dann das was ich abgeschnitten habe wieder reinstecken und das wächst dann weiter ?
 
Jo, wenn die abgeschnittenen Triebe lang genug sind kannst du sie einfach wieder einpflanzen.

Wenn die Triebe zu kurz sind lass sie auf der Wasseroberfläche treiben - dann werden sie sehr rasch wachsen uund
du kannst sie wieder einpflanzen.
 
Hallo

Die Algen an der Scheibe sind Kieselalgen (manche bezeichnen Sie auch als Braunalgen was aber verkehrt ist da Braunalgen nicht im Aquarium überleben würden).
Ursache für das Entstehen ist zu einem Silikat im Leitungswasser und eine zu schwache Beleuchtung des Aquariums (deshalb hast Du Sie nur in Bodennähe).
Wenn Du das nächste mal das Leuchtmittel tauscht nimm lieber eine 15 W 865 er die ist besser für die Aquarienpflanzen geeignet.
Einerseits sind Kieselalgen an der Frontscheibe nicht optisch schön aber Sie auch eine Narung für Garnelen und Schnecken.
Ich persönlich entferne die Algen nur an den beiden Sichtscheiben meines Aquariums und da wo ich die Algen nicht entferne sitzen dann die Schnecken und Garnelen und weiden die Flächen ab.

schönen Gruß René
 
Hallo

Die Algen an der Scheibe sind Kieselalgen (manche bezeichnen Sie auch als Braunalgen was aber verkehrt ist da Braunalgen nicht im Aquarium überleben würden).
Ursache für das Entstehen ist zu einem Silikat im Leitungswasser und eine zu schwache Beleuchtung des Aquariums (deshalb hast Du Sie nur in Bodennähe).
Wenn Du das nächste mal das Leuchtmittel tauscht nimm lieber eine 15 W 865 er die ist besser für die Aquarienpflanzen geeignet.
Einerseits sind Kieselalgen an der Frontscheibe nicht optisch schön aber Sie auch eine Narung für Garnelen und Schnecken.
Ich persönlich entferne die Algen nur an den beiden Sichtscheiben meines Aquariums und da wo ich die Algen nicht entferne sitzen dann die Schnecken und Garnelen und weiden die Flächen ab.

schönen Gruß René


Okay das klingt genau nach den Algen die ich habe ;)

Hat die Leuchte , weche in drinne habe denn Nachteile ? oder ist sie Okay ?
 
Die 840 haben 4000K und sind damit leicht orange,
die 865 haben 6500K was etwa Tageslicht entspricht.
 
achso okay ... dann werde ich wohl in den Nächsten Monaten mal die 8 € investieren ;)
 
Die sind eigentlich garnet so teuer....

Die putzigen GLO-Funzeln sind da schon teurer....
 
naja in dem Deckel passt nur eine und das Geld kann man mal investieren ;)
 
Zurück
Oben