Get your Shrimp here

Albert stellt sich vor

Hi Babs,

ja - Haselnuss und ich hab keine Ahnung wie lange das hält - aber definitiv eeeewig!

Bisher hat es meinen Garnelen nicht geschadet und ich hoffe auch, dass es Herrn Dr. nix tut. Schließlich liegen in der Natur ja auch alle möglichen Äste im Wasser.

Hab es lediglich pfurz-trocken werden lassen und dann einwenig gewässert. Dr. Albert's würde immer noch oben schwimmen, hätte ich es nicht - raffiniert wie ich nun mal bin :smilielol5:- mit Nylonfaden und Saugnäpfen am Beckenboden befestigt.
 
Hi Andrea.
1. Gestaltungsvorschlag:
 

Anhänge

  • Albert.GIF
    Albert.GIF
    65,9 KB · Aufrufe: 66
Hi Andrea
Das ist also Albert...
Ein schöner "Mann"...
Das Becken gefällt mir gut, die Fotos sind Klasse.
Schön das ich Dich hab "anstecken" können...;)
 
Hi Andrea.
1. Gestaltungsvorschlag:

Boah !!! Rainer! Das is jetzt aber fies !!!

Hi Andrea
Das ist also Albert...
Ein schöner "Mann"...
Das Becken gefällt mir gut, die Fotos sind Klasse.
Schön das ich Dich hab "anstecken" können...;)

Hi Dirk!

dankeschön für das Lob für Albert und natürlich meine Fotos - aus Deinem Mund hat's doppeltes Gewicht ;)
Dann fällt mir grad so ein!!! Heute ist doch D O N N E R S T A G !!! Hast Du nicht noch was vergessen? :o:smilielol5:

Und was das Anstecken betrifft - da wirst Du mir ziemlich gefährlich mit Deinen Besuchen. So wie mit Albert kann's def. nicht weitergehn :D
 
Hi Andrea
Dann fällt mir grad so ein!!! Heute ist doch D O N N E R S T A G !!! Hast Du nicht noch was vergessen? :o:smilielol5:
So ein Mist...:o.
Männer halt.:rolleyes:
Warte mal und halt bitte still...
:kuss:
Und?
Wie war er?
 
Hi Andrea

So ein Mist...:o.
Männer halt.:rolleyes:
Warte mal und halt bitte still...
:kuss:
Und?
Wie war er?

Ohhhh !!!
00010646.gif
Dankööö
00007022.gif
 
Hallo,

so - es ist soweit!

Mein Dr. Albert hat sich nun vorgestern zum ersten mal gehäutet. 1 1/2 Wochen nachdem er eingezogen ist. Er hatte sich die letzten Tage ziemlich zurückgezogen.

Als ich ihn nach der Häutung zum ersten mal gesehen habe, hat mich fast der Schlag getroffen :eek:. Der mutiert glaub ich zu ner echten "Wuchtbrumme". Seine Scheren sind jetzt nach der Häutung 3x so groß wie vorher. Wo hat er die denn so lange vertsteckt :confused::confused::confused:.

Sind die so weich bei ner Häutung, dass sie sich erst danach "entfalten" oder wie geht denn sowas? Auch eines seiner Stummelbeinchen ist fast wieder normal :biggrinjester:. Was die Körpergröße betrifft, ist er nicht wirklich sehr viel größer - aber die Scheren halt. Der Wahnsinn!

Leider ist er immer noch recht zurück gezogen so dass ich keine anständigen Fotos von ihm machen kann :(.
 
Hallo Andrea,
das war/ist bei den Beiden, die wir in der Arbeit pflegen auch so -die sind zurückgezogener als die allenis und die Scheren wachsen unproportional zum Körper -aber das gleicht sich dann irgendwann an....:D
 
Hi Andrea
Ich bin ja schon gespannt wie er nun wirklich aussieht wo Du
es so spannend gemacht hast,bei mir sind das alles Willis
die Haut muß drin bleiben, die fressen alles bis auf ,bis auf die obere Kopfschale und dann ist er fertig für neue Taten.
Liebe Grüße Karin
 
Hallo,

so - jetzt hab ich mal ein paar Bilder von meiner Wuchtbrumme Albert machen können.

Schön sind die Fotos diesmal leider nicht geworden da er sich momentan immer noch nur versteckt. Aber ich denke, seine überdimensionalen Scheren kann man trotzdem gut seht. Irgendwie kommt er mir momentan recht unbeholfen damit vor.

IMG_1416.jpg



IMG_1420.jpg



IMG_1421.jpg
 
Moin!

Ich weiß nicht - bin etwas verunsichert ob ich Euch mit meinen Albertbildern langweile weil so gar nix mehr kommt :confused::confused::confused:. Deshalb heute ersmal nur eins

IMG_1469.jpg
 
Hallo,

also ich bin jedesmal hin und weg wenn ich Fotos von ihm sehe,

Ist das ein toller Kerl !!!

Echt! Respekt. Albert ist der Hammer !

Lg aus Oberfranken ;)

Silva
 
Hi,
ich muß neidvoll zugeben, der sieht super aus.
 
super, super schön!

(sowohl der neue mann, als auch die qualität der bilder)
 
Zurück
Oben